DHL wird im Rahmen einer neuen Partnerschaft auf dem Etihad Rail-Netzwerk der VAE tätig sein


Etihad Rail, Entwickler und Betreiber des nationalen Schienennetzes der Vereinigten Arabischen Emirate, hat eine 20-jährige Partnerschaftsvereinbarung mit DHL Global Forwarding unterzeichnet, um im Rahmen der Bemühungen des Landes, sein Frachternetz zu stärken, ein Joint Venture zu gründen.

Das Joint Venture, das auf der Veranstaltung Middle East Rail 2023 in Abu Dhabi angekündigt wurde, wird es DHL ermöglichen, das Netzwerk von Etihad Rail zu nutzen, um seine Hauptaktivitäten innerhalb der VAE abzuwickeln, sagte Etihad Rail in einer Erklärung am Dienstag.

Im Rahmen der Vereinbarung wird DHL die Schiene als eines seiner wichtigsten Transportmittel einsetzen, um Waren über das Eisenbahnnetz, das die wichtigsten Industriezentren des Landes verbindet, in den gesamten VAE zu verteilen.

DHL Global Forwarding wird als „wichtiger Partner für Etihad Rail bei der Umsetzung unserer ehrgeizigen Ziele“ fungieren, sagte Gottfried Eymer, CEO von Etihad Rail Freight.

„Da der Güterverkehr seit Februar in Betrieb ist, freut sich Etihad Rail, weitere nachhaltige Transportmodelle in den VAE einzuführen und weiterhin das Wirtschaftswachstum und die nachhaltige soziale Entwicklung in der Region anzukurbeln.“

Die erste Frachtlinie von Etihad Rail wurde 2016 in Abu Dhabi eröffnet und transportiert Schwefel von den Gasfeldern zum Hafen von Ruwais.

Der Güterverkehr im ganzen Land wurde im Februar offiziell aufgenommen.

Das Netzwerk besteht aus einer Flotte von 38 Lokomotiven und mehr als 1.000 Waggons.

Güterzüge werden mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h unterwegs sein und die sieben Emirate, vier große Häfen und andere Logistikzentren im ganzen Land verbinden.

Es umfasst eine Reihe von Ladestationen in Ruwais, der Industriestadt Abu Dhabi, dem Hafen Khalifa, der Industriestadt Dubai, dem Hafen Jebel Ali, Al Ghail und dem Hafen Fujairah.

Diese Standorte sind ein wichtiger Knotenpunkt für lokale und regionale Vertriebs- und Logistikdienstleistungen, da sie Zolllager und Frachtinspektionsdienste vor Ort umfassen.

Es wird erwartet, dass in diesem Jahr etwa 20 Millionen Tonnen Fracht durch die Vereinigten Arabischen Emirate transportiert werden, mit einem Ziel von 60 Millionen Tonnen bis 2030, sagte Herr Eymer Der Nationale.

Die Partnerschaft zwischen Etihad Rail und DHL wird „erhebliche Vorteile für Unternehmen bringen, indem sie den Einsatz von Zeit und Ressourcen optimiert, Kosten senkt und eine effizientere Vermögensverwaltung ermöglicht“, heißt es in der Erklärung von Etihad Rail.

Darüber hinaus werden die End-to-End-Logistik- und Lieferkettendienste gestärkt und gleichzeitig der Druck auf den Straßentransport erheblich verringert. Es wird auch erwartet, dass es Handel, Gewerbe und Logistik in den VAE ankurbeln wird.

Das neu gegründete Joint-Venture-Unternehmen wird auch das nachhaltige Frachtangebot innerhalb der VAE stärken.

Das nationale Schienennetz der Vereinigten Arabischen Emirate möchte dazu beitragen, die CO2-Emissionen im Straßentransportsektor bis 2050 um 21 Prozent zu reduzieren, wobei jede Zugfahrt darauf abzielt, bis zu 300 Lastwagen von der Straße zu entfernen.

„Die Vereinigten Arabischen Emirate konzentrieren sich zunehmend auf Infrastrukturinvestitionen im Logistiksektor, und DHL Global Forwarding freut sich, Teil dieser Reise zu sein, um den wachsenden Kapazitätsbedarf durch Schienengüterverkehr zu decken“, sagte Amadou Diallo, CEO für den Nahen Osten und Afrika bei DHL Global Weiterleitung.

Aktualisiert: 17. Mai 2023, 07:52 Uhr



source-125

Leave a Reply