DFI des US-Bundesstaates Washington warnt Eucoinotrade vor „Vorschussbetrug“

Das Washington State Department of Financial Institutions (DFI) hat eine Verbraucherschutzwarnung herausgegeben, die sich mit dem „angeblichen Kryptowährungsaustausch“ namens Eucoinotrade befasst.

Mindestens eine Person kann haben gefallen Opfer von scheinbar „vorgezogenem Gebührenbetrug“, wie es in dem Bericht heißt. Dies ist ein Vertrauenssystem, bei dem hohe Summen für Gebühren unter dem Vorwand erbeten werden, dass sie zur Freigabe vermeintlicher Einnahmen benötigt werden.

Laut DFI „wuchs das Eucoinotrade-Konto des Investors angeblich auf über 414.000 Dollar, nachdem er fünf- oder sechsmal investiert hatte, für insgesamt fast 50.000 Dollar.“ Die Probleme begannen jedoch angeblich, als der Investor versuchte, sich auszuzahlen.

Anfänglich behauptete der „Kundendienst“, dass die Gewinne des Anlegers eine Aufwertung seines Kontos auf den „Elite-Status“ erforderten, und verlangte vom Anleger die Zahlung von „Software-Upgrade“-Gebühren in Höhe von 40.000 US-Dollar.

Der „Kundendienst“ stimmte dann zu, auf die Gebühr von 40.000 $ zu verzichten, bestand jedoch darauf, dass der Investor immer noch eine Bearbeitungsgebühr von 14.000 $ zahlen müsse, um auf sein Geld zugreifen zu können. Sobald diese Gebühr erhalten wurde, wurde der Investor um eine weitere Gebühr in Höhe von 9.400 US-Dollar gebeten, die als „IRS-Pflichtgebühr“ bezeichnet wird – etwas, das laut Washington DFI nicht existiert.

Ein Screenshot einer Popup-Warnung, die Besucher erhalten, wenn sie auf die Eucoinotrade-Website navigieren.

In der Warnung heißt es weiter, dass die Eucoinotrade-Website nach den Recherchen der Organisation mehrere potenzielle rote Fahnen aufwirft:

  • Sie behauptet, in Irland registriert zu sein, aber die Geschäfts-ID der angeblichen Börse scheint sich auf ein ganz anderes Unternehmen zu beziehen;
  • In den häufig gestellten Fragen der Website heißt es, dass sie immer noch Payza akzeptiert, einen Dienst, der 2018 eingestellt wurde, bevor sich seine Gründer schuldig bekannten, sich verschworen zu haben, Geld zu waschen und ein internetbasiertes, nicht lizenziertes Gelddienstleistungsgeschäft zu betreiben; A
  • Die Website scheint mit einer Vorlage erstellt zu sein, die von Hunderten anderer fragwürdiger Websites geteilt wird.

Verwandt: 4 Millionen US-Dollar „Exit-Scam“ vermutet, da Kokomo Finance vom Radar verschwindet, Token stürzt ab

Die Ecoinotrade-Website behauptet, 150 % Tagesgewinn auf Benutzerkonten mit Mindestinvestitionen zwischen 1.000 und 150.000 US-Dollar unter Verwendung eines „binären Algorithmus“ anzubieten. Auf der Website erschienen jedoch keine Forschungs- oder Firmenprofilinformationen.

Cointelegraph fragte Ecoinotrade nach der Warnung, erhielt jedoch keine sofortige Antwort. Diese Geschichte wird aktualisiert, sollte sie reagieren.