DF Weekly: PS5-Exploit öffnet die Tür zu neuen PS4-60fps-Upgrades

Vielleicht ist es unvermeidlich, dass Digital Foundry Direct Weekly erneut mit einer neuen Folge zurückkommt, und man kann mit Recht sagen, dass wir diese Woche eine außergewöhnliche Auswahl an Themen und Unterstützerfragen haben. Wir haben bereits einen Artikel über die Einführung von Pfadverfolgungsbeleuchtung in Skyrim veröffentlicht, aber was mich diese Woche besonders beeindruckt hat, war die Nachricht über die Entdeckung eines neuen Exploits für PlayStation 5 – und dieser liefert bereits 60-fps-Upgrades für PS4-Titel, die nie eines erhalten haben Art offizieller Patch.

Über Konsolen-Exploits wird nicht viel gesprochen, da sie mit Piraterie in Verbindung stehen, aber das Ausmaß und der Umfang des „PS5-Hacks“ werden durch eine Reihe von Faktoren begrenzt, nicht zuletzt dadurch, dass die Exploits bereits von Sony gepatcht wurden. Die Verwendung eines Exploits auf der PS5 bedeutet, dass Sie keine neuen Spiele ausführen und nicht online gehen können. Dann wird es eher zu einer technischen Kuriosität, und eine dieser Kuriositäten besteht darin, dass eine Reihe von Patches zum Entsperren der Bildrate, die nur auf ausgenutzten PS4- und PS4 Pro-Konsolen funktionieren, jetzt angepasst werden können, um auf PlayStation 5 zu laufen, wobei der Großteil der Patcharbeit erforderlich ist wird von einer Person namens Illusion ausgeführt.

Ihre Der YouTube-Kanal ist eine Fundgrube an Daten, die eine Reihe von Spielen zeigt, die zuvor auf 30 fps beschränkt waren und jetzt entsperrt laufen – und es ist interessant, dass es selten vorkommt, dass zu viele Titel eine derart große Leistungssteigerung bieten, wenn die 30 fps-Obergrenze aufgehoben wird. Red Dead Redemption 2, DriveClub, Batman Arkham Knight … diese und viele andere wurden gepatcht, aber egal, ob es sich um CPU- oder GPU-Einschränkungen handelt, 60 fps sind verständlicherweise schwer zu erreichen. Illusion verfügt sogar über 720p-Auflösungspatches für einige PS4-Spiele, die verdeutlichen, dass selbst wenn die GPU stärker wäre, die glanzlosen Jaguar-CPU-Kerne immer noch Probleme bei der Aufrechterhaltung von 60 Bildern pro Sekunde hätten.


DF Direct Weekly kehrt mit der 123. Folge zurück, wobei Rich Leadbetter, John Linneman und Tom Morgan die Hauptrollen spielen.
  • 00:00:00 Einführung
  • 00:00:56 News 01: Jedi: Survivor erscheint für Konsolen der letzten Generation
  • 00:21:17 News 02: Skyrim mit Pfadverfolgungsbeleuchtung modifiziert
  • 00:29:29 News 03: PS5-Exploit ermöglicht die Ausführung modifizierter PS4-Spiele
  • 00:39:58 News 04: Beta-PS5-Firmware bietet Dolby Atmos-Unterstützung
  • 00:48:36 News 05: Startet Switch 2 im zweiten Halbjahr 2024?
  • 00:56:57 News 06: The Last Hope aus dem Nintendo eShop entfernt
  • 01:05:28 Unterstützer F1: Bringt die Ausrichtung auf 8K mit einer hypothetischen PS5 Pro nicht Vorteile für 4K-Displays durch Downsampling?
  • 01:10:49 Unterstützer F2: Was könnten die angeblichen KI-Beschleunigungsverbesserungen der PS5 Pro bedeuten?
  • 01:18:12 Unterstützer F3: Mark Cerny schlug vor, dass die PS5 hochwertige Assets laden könnte, wenn der Spieler das Kameraansichtsfenster bewegt. Wird dies tatsächlich umgesetzt?
  • 01:21:27 Unterstützer F4: Ist es an der Zeit, dass Microsoft Entwicklern erlaubt, bestimmte Funktionen der Serie S zu überspringen?
  • 01:28:39 Unterstützer F5: Versuchen Sony mit den aggressiven Preisnachlässen für die PS5 Microsofts Hoffnungen auf eine Konsole der neunten Generation zunichte zu machen?

Mit der Portierung dieser Patches auf die PlayStation 5 ändert sich jetzt alles. Im DF Direct dieser Woche sehen wir saubere Aufnahmen von Gravity Rush, wie er seinen 4K-PS4-Pro-Modus mühelos auf der PlayStation 5 laufen lässt. Viele andere „zurückgebliebene“, ungepatchte Spiele sehen langsam ihre Patches auch portiert: Red Dead Redemption 2, Schatten des Kolosses und selbst Bloodborne laufen jetzt mit 60 Bildern pro Sekunde (Letzteres ist eine Übertragung der bestehenden Arbeit von Lance McDonald).

Natürlich hat das FPS-Boost-Programm von Microsoft im Grunde das Gleiche für Konsolen der Xbox-Serie bewirkt, wobei alle implementierten Spiele (mit Ausnahme von Dark Souls 3) Betriebssystem-Level-Overrides verwenden, um eine große Auswahl an Titeln mit 60 fps oder sogar 120 fps laufen zu lassen. Dieser Ansatz ist ganz anders und besteht im Wesentlichen aus Spiel-Patches, die die 30-fps-Obergrenze aufheben.

Wir haben in der Vergangenheit über die Hürden gesprochen, die offizielle 60-fps-Patches verhindern: Das Patchen von vorhandenem Code würde bedeuten, dass Spiele-Downloads auf älteren Konsolen entsperrt laufen würden. Für offizielle Patches muss das Spiel auf modernere SDKs portiert und mit dem gepatchten Code neu kompiliert werden. Realistisch gesehen wird das nie passieren, aber die Ergebnisse auf ausgenutzten Konsolen beweisen, dass es möglich ist, aber die Logistik, um dies Wirklichkeit werden zu lassen, ist überwältigend.

Wir werden jetzt wahrscheinlich auch Optimierungen und Patches für frühere PlayStation 5-Spiele sehen, da der Exploit offenbar die Manipulation des Speichers in PS5-Versionen ermöglicht dieser Tweet Zeigt die Debug-Menüs der aktiven Uncharted: Legacy of Thieves-Sammlung an. Es wird faszinierend sein zu sehen, was als nächstes passiert.


Unsere eigenen Quellen zeigten uns bereits im Jahr 2021, dass Bloodborne mit 60 fps auf der PS5 lief, was mit ziemlicher Sicherheit eine Entwicklungskonsole war. Wir haben den Effekt durch etwas KI-Upscaling verstärkt.

An anderer Stelle im Direct besprechen wir die Ankündigung einer Last-Gen-Version von Star Wars Jedi: Survivor, einem Spiel, das auf den Maschinen der aktuellen Generation basiert. Geht diese Entwicklung auf Kosten eines dringend notwendigen Optimierungsschubs für die bestehenden Versionen? Beweist die Existenz einer völlig akzeptablen Last-Gen-Version von Hogwarts Legacy, dass die Portierung in Ordnung sein sollte? Wir werden den Fortschritt dieses Hafens mit großem Interesse verfolgen. In der Zwischenzeit teilt John erste Eindrücke über die Dolby Atmos-Funktion der neuesten PS5-Beta-Firmware und das Team reagiert auf den neuesten Klatsch über die Switch 2 (so wie er ist).

Die Fragen und Antworten der Unterstützer sind so unterhaltsam wie eh und je, mit weiteren Diskussionen über die 8K-Unterstützung und die KI-Funktionen der umstrittenen PS5 Pro, das Ausmaß, in dem Mark Cernys Behauptungen über die PS5-SSD bestätigt wurden, während die alte Serie S Baldur’s Gate 3 geteilt wurde. Die Bildschirmsituation gibt erneut Anlass zur Sorge. Es gibt auch mehr Reaktionen auf die anhaltenden Preissenkungen von Sony für die PlayStation 5 – und es wird die Frage gestellt, ob dies ein umfassender Angriff auf den Konsolenmarkt ist, um die Verkäufe der Xbox-Serie zu „begraben“. Das ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber es ist auf jeden Fall so, dass wir uns mehr Dynamik bei den Xbox-Verkäufen wünschen würden – und vielleicht werden wir das sehen, sobald die beeindruckende Auswahl an Spielen nächsten Monat auf den Markt kommt.


source site-57

Leave a Reply