DF Weekly: Microsoft erwartet eine PS5 Slim und eine Pro – aber was bekommen wir eigentlich?

Letzte Woche berichtete die Presse, dass Microsoft erwartet, dass Sony zusammen mit dem bereits angekündigten Project Q-Handheld ein überarbeitetes Slim-Modell der PlayStation 5 herausbringt, wobei in den Dokumenten sogar ein Pro-Modell erwähnt wird. Microsoft bestätigt zwar nichts, deckt sich aber mit den Gerüchten, die weiterhin hartnäckig bleiben und die darauf hindeuten, dass Sony sein Hardware-Angebot in diesem Jahr umgestalten und ins Jahr 2024 übergehen will. Was können wir also erwarten?

Unklar ist jedoch, ob Microsoft wirklich an die Veröffentlichung dieser Produkte glaubt oder ob diese Erwartung auf anhaltenden Spekulationen im Zusammenhang mit Berichten beruht, die ursprünglich aufkamen Insider-Gaming (Obwohl Insider Gaming der Fairness halber die Ankündigung einer neuen Handheld-Streaming-basierten PlayStation richtig vorhergesagt hat). Wenn die Quellen beim Geld bleiben, möchte die PS5 Slim die vorhandenen Komponenten verwenden, jedoch in einem neuen „D-Chassis“, das über ein abnehmbares (optionales?) optisches Laufwerk verfügt. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieses Konzept in ein Einzelhandelsprodukt umsetzt, aber im DF-Team halte ich es für eine interessante Idee, während John Linneman die Idee eines abnehmbaren Laufwerks als einen Schritt sieht, der uns dem Ende physischer Medien in der Welt einen Schritt näher bringt Konsolenraum.

Aus meiner Sicht wäre ich nicht überrascht, wenn ein neuer Prozessknoten es Sony ermöglichen würde, die Größe des PS5-Prozessors noch weiter zu reduzieren, was zu einem kleineren Gehäuse führt, das eine kostengünstigere Kühllösung erfordert. Der geringere Platzbedarf ermöglicht eine Reihe von Vorteilen, bis hin zur Verpackungsgröße und reduzierten Versandkosten. Allerdings ist die Idee, das optische Laufwerk zu einem optionalen Extra zu machen, faszinierend. Derzeit muss sich Sony bei Disc- und Digitalmodellen für die Aufteilung der Komponenten auf diese beiden SKUs entscheiden. Indem das Laufwerk abnehmbar/optional gemacht wird, kann die Produktion auf nur eine PS5 zentralisiert werden und von dort aus kann der Plattformhalter die Einheiten einfacher auf ein Basismodell ohne Disc aufteilen oder das Laufwerk für eine teurere Version hinzufügen . Offen ist, ob die Idee der zwei SKUs weitergeführt wird – oder ob das optische Laufwerk vollständig zu einem optionalen Extra wird.

Es sollte darauf hingewiesen werden, dass Microsoft offenbar davon ausgeht, dass ein Slim-Modell für 399 US-Dollar auf den Markt kommt, ein optisches Laufwerk – ob abnehmbar oder nicht – jedoch nicht erwähnt. Es scheint jedoch davon auszugehen, dass dies der Fall sein wird Die PS5-Modell, was darauf hindeutet, dass es sich entweder um eine kostenreduzierte Version des Disc-Modells oder um das von Insider Gaming vorhergesagte Produkt mit abnehmbarem Laufwerk handelt. Es schlägt auch einen Preispunkt für die neue Maschine vor – eine neue Information, die wir sonst nirgendwo gesehen haben.

Ich halte das abnehmbare PS5-BD-Laufwerk für eine interessante Idee, da der Kauf einer fiktiven PlayStation 5 Slim ohne BD-Laufwerk nicht die automatische Sperre für physische Discs bietet, wie dies bei der aktuellen Digital Edition der Fall ist. Wer auf den physischen Markt mit seinem Angebot an deutlich günstigeren Spielen zugreifen möchte, kann dies durch den Kauf des optionalen Laufwerks tun. Wie Sie jedoch im DF Direct Weekly dieser Woche sehen werden, ist Johns Behauptung, dass die Tatsache, dass physische Medien eine optionale Wahl sind, uns einen Schritt weiter am Ende des Formats insgesamt bringt.

DF Direct Weekly #119 sieht John Linneman, begleitet von Rich Leadbetter und Alex Battaglia an den Mikrofonen.Auf YouTube ansehen
  • 00:00:00 Einführung
  • 00:01:25 News 01: Microsoft erwartet eine PS5 Slim für 400 US-Dollar und einen Project Q-Handheld für unter 300 US-Dollar
  • 00:19:24 News 02: Final Fantasy 16 erhält Bewegungsunschärfe-Optionen
  • 00:28:17 News 03: Johns PSVR2-Spielzusammenfassung!
  • 00:41:57 News 04: Assassin’s Creed 4: Black Flag-Remake gemunkelt
  • 00:46:59 News 05: CD Projekt behauptet, der Empfang von Cyberpunk sei zu hart gewesen
  • 01:01:14 Unterstützer F1: Jetzt, wo RT da ist, was ist der nächste große Durchbruch in der Echtzeit-Grafik?
  • 01:14:20 Unterstützer F2: Warum kann DLSS nicht zur Nvidia-Systemsteuerung hinzugefügt werden?
  • 01:15:41 Unterstützer F3: Wird es für Entwickler schwierig sein, zurückzukommen, nachdem Gamer sich an 60 fps gewöhnt haben? Ist es sinnvoller, 60 fps anzustreben, auch wenn dies Abstriche bei der Auflösung bedeutet?
  • 01:23:51 Unterstützer F4: Es wird oft behauptet, dass Spielaktualisierungen die Leistung verbessern, obwohl das oft nicht der Fall ist. Wie können Gamer hier den Placebo-Effekt überwinden?

Ich kann Johns Standpunkt verstehen, denn die Geschichte der Konsolen-Add-ons ist nicht gerade voller Erfolgsgeschichten. Vorausgesetzt, dass es das optionale Laufwerk tatsächlich geben wird, bleibt die Frage, wie Sony es präsentieren wird. Wird es beim Kauf Ihrer Konsole sichtbare, großvolumige Bundle-Angebote mit dem enthaltenen Laufwerk geben? Oder wird es ein Extra sein? Und wenn es sich um einen Zusatzkauf handelt, wie viele davon wird Sony herstellen? Und wie viel wird es kosten?

Zurück zu den FTC-Dokumenten von Microsoft: Es ist wieder einmal von einem PS5 Pro-Modell die Rede, im Gegensatz zu Microsofts erklärter Position, mit der Hardware der Serien X und S zufrieden zu sein, wo es derzeit steht. Ich habe versucht, darüber nachzudenken, wie Sony dieses Gerät in die Realität umsetzen kann, aber mir fällt ein, dass ein Pro-Modell viele verschiedene Formen annehmen kann. Es besteht die Vermutung, dass es dem Muster der PS4 Pro folgen würde – eine Verdoppelung der GPU-Leistung und ein viel größerer Prozessor sind die Voraussetzungen für eine solche Maschine.

Dieser Weg wäre teuer, aber ein neuer Prozessknoten bietet andere Alternativen für das vorhandene Silizium – zum Beispiel schnellere Takte. Darüber hinaus sind bei jedem PS5-Prozessor vier Recheneinheiten deaktiviert. Bei gebündelten Prozessoren mit allen aktiven CUs in Verbindung mit höheren Takten könnte sich die CPU-Leistung verbessern und die GPU-Rechenleistung von etwa 10 Teraflops auf etwa 14 TF steigen. Auch ein größerer Chip ist nicht völlig auszuschließen, wenn man bedenkt, dass die Xbox Series X mit einem Prozessor mit insgesamt rund 13 Prozent mehr Fläche ausgeliefert wurde. Weitere Innovationen wie die beschleunigte Hochskalierung durch maschinelles Lernen könnten ebenfalls hinzugefügt werden. Ich bin mir nicht sicher, wie es vermarktet werden soll, abgesehen davon, dass es eine bessere Bildqualität und eine stabilere Leistung bietet, aber nach einigem Nachdenken denke ich, dass es Optionen gibt.

Im Direct weisen meine Kollegen darauf hin, dass die AMD-Roadmap offenbar keine bestimmten Technologien hervorhebt, die eine Pro-Konsole ermöglichen könnten, aber wie ich betone, erinnere ich mich an die RDNA 1-Veranstaltung 2019, an der ich teilgenommen habe, bei der AMD heruntergespielt hat Die Bedeutung von Hardware-beschleunigtem RT wurde praktisch gleichzeitig mit der Bestätigung von RDNA 2-Hardware-RT durch Microsoft im Rahmen des damaligen Projekts Scarlett erkannt. Später erfuhren wir bei der Enthüllung der Series AMD hat sich in den letzten Jahren bei der Diskussion seiner Next-Gen-Technologie deutlich zurückgehalten, aber natürlich arbeiten die Konsolenhersteller bereits Jahre, bevor wir etwas hören, Hand in Hand mit ihnen zusammen. Wird dies Auswirkungen auf eine zukünftige PS5 Pro haben? Wird es tatsächlich geben Sei eine PS5 Pro? Wir sehen im Moment keinen Bedarf dafür, aber wir haben noch nichts von Sony gehört!

Im Direct dieser Woche widmen wir uns auch der Diskussion über den neuen Patch von Final Fantasy 16, der Optionen zur Anpassung der Bewegungsunschärfe hinzufügt. Wir gehen erneut auf die Kontroverse um den Start von Cyberpunk 2077 ein und die Neuigkeiten über ein Remaster/Remake von Assassin’s Creed 4: Black Flag sind in Ordnung Und gut – aber wir sind immer noch fest davon überzeugt, dass AC Unity die gleiche Behandlung erfährt! In den Fragen und Antworten der Unterstützer kommen weiterhin einige hervorragende Diskussionspunkte zur Sprache, aber die Idee, dass 60 fps nicht der Standard sind, scheint immer noch die Diskussion zu dominieren. Wir werden dazu bald mehr Inhalte aus einer völlig neuen Perspektive haben, und wir reden bereits darüber im DF-Supporter-Programm, wo ich gerade auch die möglicherweise erste externe 4K-Aufnahme mit 120 Bildern pro Sekunde von einer Spielekonsole gepostet habe . Fasziniert? Begleiten Sie uns!


source site-57

Leave a Reply