Dexter and Billions-Spin-offs sind auf dem Weg, da Showtime das Yellowstone-Franchise-Modell übernimmt


Es sieht so aus, als ob Showtime einen eigenen Franchise-Hit im Yellowstone-Stil jagt, wobei das Netzwerk mehreren Ablegern von Dexter und Billions grünes Licht gibt.

Die Nachricht wurde zuerst von gemeldet Wallstreet Journal heute und später offiziell von Showtime angekündigt. Es hat Dexter: Origins, Executive Producer des langjährigen Dexter-Hauptdarstellers Clyde Phillips, direkt in Serie bestellt.

Laut Showtime wird Dexter: Origins „den jungen Dexter Morgan zu Beginn seiner Verwandlung in den rächenden Serienmörder, der er werden würde, dramatisieren“. Es spielt in Miami und beginnt, als Dexter das College abschließt, um sich der Miami Metro anzuschließen, wo er mehrere jüngere Versionen von Charakteren treffen wird, die wir bereits in seiner Flaggschiff-Serie getroffen haben.

Showtime hat auch eine neue Iteration von Dexter: New Blood aufgenommen, die sich auf Dexters Sohn Harrison konzentrieren wird, der nach New York flieht, „wo er mit seiner eigenen gewalttätigen Natur ringen muss und ob auch er wie sein Vater gezwungen ist zu töten .” Das Netzwerk hat auch angemerkt, dass es andere Charaktere im Dexter-Universum auf mögliche Spinoffs untersucht.

Was Billions betrifft, so hat Showtime heute eine Reihe von Spin-offs angekündigt, die alle von den Billions-Showrunnern Brian Koppelman und David Levien als Executive Producer produziert werden. Staffel 7 des Dramas befindet sich derzeit in Produktion und wird später in diesem Jahr auf Showtime ausgestrahlt. Showtime beschreibt die verschiedenen Billions-Spinoffs wie folgt (alle Showtitel können sich ändern):

  • Milliarden: Miami, ein neuer Teil in der Welt der privaten Luftfahrt, wo die Klientel glaubt, dass die Regeln der Gesellschaft, der Regierung und der Schwerkraft für sie nicht gelten, inmitten von Reichtum, Nachtleben, Schmuggelware und der Kryptowährung, die durch diese Stadt pulsiert. Koppelman und Levien sind bereits im Schreibprozess für dieses Projekt.
  • Milliarden: London, eine weitere Iteration, die auf der anderen Seite des großen Teichs angesiedelt ist und in der Welt der britischen Finanzen tätig ist.
  • Millions, eine Serie mit diversen Möchtegern-Finanzmogulen in den Dreißigern, die alles tun, um in Manhattan Fuß zu fassen.
  • Trillions, ein Drama, das auf fiktiven Geschichten der reichsten Menschen der Welt basiert – Titanen der Industrie, die im ganzen Land leben, aber miteinander in Kontakt kommen und in Konflikt geraten.

Interessanterweise kommen beide großen Franchise-Stücke, nachdem Chris McCarthy, Geschäftsführer von Paramount Global – dem die Erweiterung von Paramounts erfolgreicher Yellowstone-Serie zugeschrieben wird – letztes Jahr das Ruder von Showtime erhalten hat.

Und als ob das alles noch nicht genug wäre, erteilte Showtime The Department, basierend auf dem französischen Erfolgsdrama Le Bureau des Legendes, auch einen direkten Serienauftrag unter der Regie von George Clooney. Clooney wird zusammen mit Grant Heslov auch Executive Producer sein.

Alex Stedman ist Nachrichtenredakteur bei IGN und leitet die Unterhaltungsberichterstattung. Wenn sie nicht gerade schreibt oder redigiert, findet man sie beim Lesen von Fantasy-Romanen oder beim Spielen von Dungeons & Dragons.