Devialet Gemini II Bewertung: OK, aber überteuert


Ich hörte im Vorbeigehen, Zurücksetzen von Panda Bear & Sonic Boom beschrieben als „die psychedelische Zeit, die Buddy Holly nie erleben durfte“ – was eine kluge Beobachtung zu sein scheint. Und es besteht kein Zweifel daran, dass diese Aufnahme, wenn sie vom Gemini II geliefert wird, ein mutiges und offenes Hörerlebnis ist.

Die Devialet haben viele interessante Beobachtungen zu Klangfarbe und Textur zu machen, und wenn es um die Balance zwischen Ausgeglichenheit und Durchsetzungsvermögen geht, sind die Gemini II sehr gut beurteilt.

Sie erstrecken sich weit über den Frequenzbereich und liefern Basssounds mit einer sehr angenehmen Mischung aus Druck, Variation und Kontrolle. Der geradlinige Einstieg in die tiefen Töne hält den Schwung hoch und ermöglicht den Rhythmen den richtigen Ausdruck, und die Menge an Details, die beibehalten und enthüllt wird, bedeutet, dass die Gemini II am unteren Ende eher musikalisch als monoton sind.

Und es gibt eine ähnliche (und ähnlich beeindruckende) Mischung aus Detailreichtum und Dynamik im oberen Frequenzbereich, wo die Höhen genügend Substanz haben, um ihre Bissigkeit und ihren Glanz auszugleichen. Erhöhen Sie die Lautstärke deutlich, und die Höhen können schrill ausfallen, unter allen anderen Umständen bleibt die Lautstärke jedoch harmlos.

Der Frequenzbereich wird von oben bis unten reibungslos umgesetzt, aber wenn die Informationen in den Mitteltonbereich ansteigen oder abfallen, geht ein wenig von der Klarheit und Positivität des Klangs verloren. Die Gesangslinien rein Zurücksetzen sollten sauberer und deutlicher sein als in den Händen des Gemini II – andere, zwangsläufig günstigere Ohrhörer bieten Ihnen eine etwas vollere, etwas leichter verständliche Darstellung des Mitteltonbereichs, als dies bei diesen möglich ist.

Es ist ein doppelt merkwürdiger Zustand, wenn man bedenkt, wie offen und weitläufig diese Devialet-Hörer sind. Die Klangbühne, die sie schaffen, ist respektabel breit und sehr überzeugend organisiert, sodass jeder einzelne Teil einer Aufnahme mehr als genug Spielraum hat, um sein Ding zu machen – und es spielt keine Rolle, wie komplex, dicht oder elementlastig die Aufnahme ist. Die Gemini II haben keine Schwierigkeiten, die Gesangslinien einfach so zu positionieren. Aber nachdem sie dies getan haben, werden sie von ihren ansonsten erstaunlichen Einsichts- und Analysefähigkeiten etwas im Stich gelassen.

Der dynamische Headroom ist beträchtlich, was immer eine gute Nachricht ist, und die Gemini II beherrschen die weniger ausgeprägte, aber ebenso wichtige Dynamik der Tonvariation auf niedrigem Niveau ziemlich gut. Wenn Sie ein Soloinstrument hören, wird diese Möglichkeit besonders deutlich: Es gibt nichts Einheitliches, keinen Mangel an Variation im Klang eines Klaviers, wenn er Ihnen von diesen Devialet geboten wird.

Kompetenter Anruf

Was die peripheren Leistungsaspekte betrifft, leisten die Devialet Gemini II in Anbetracht ihres Preises ähnlich gute, ähnlich unspektakuläre Arbeit. Die Telefonie zum Beispiel ist völlig akzeptabel, egal, an welcher Seite des Gesprächs man sich befindet – und die Windgeräusche werden tatsächlich auf ein Minimum reduziert.

Auch die Geräuschunterdrückung ist gut, da äußere Ablenkungen minimiert werden, obwohl die Devialet der bemerkenswerten Stille, die die Bose QuietComfort Earbuds II bieten können, nicht gewachsen sind. Und muss ich mit unangemessener Betonung sagen, dass die Bose-Modelle viel günstiger sind als die Gemini II?

Hier beginnen und enden tatsächlich die Probleme des Devialet Gemini II. Es handelt sich um ziemlich gelungene, echte kabellose In-Ear-Kopfhörer, die in mancher Hinsicht einen Vergleich mit den anerkannten Spitzenmodellen ihrer Klasse wert sind (obwohl sie klanglich etwas kompromissloser sind als die allerbesten auf dem Markt).

Sie sind außerdem lächerlich teuer, sodass es äußerst schwierig sein wird, den Aufwand zu rechtfertigen (wenn Sie nicht direkt mit einem Devialet-Mitarbeiter verwandt sind). Und ich glaube nicht, dass dies zu der Art von Exklusivität führen wird, die Devialet angestrebt hat.

source-114

Leave a Reply