Deutschland will die Visumsbeantragung für indische IT-Mitarbeiter erleichtern


BERLIN (dpa) – Bundeskanzler Olaf Scholz sagte am Sonntag, seine Regierung wolle es IT-Experten aus Indien erleichtern, Arbeitsvisa in Deutschland zu erhalten, da das Land mit Fachkräftemangel zu kämpfen habe.

Scholz sagte, dass die Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen, damit Deutschland für Softwareentwickler und diejenigen mit IT-Entwicklungsfähigkeiten attraktiver wird, in diesem Jahr eine Priorität für seine Regierung ist.

„Wir wollen die Ausstellung von Visa erleichtern“, sagte er Reportern bei einem Besuch in Indiens Hightech-Zentrum Bengaluru.

„Neben der rechtlichen Modernisierung wollen wir auch den gesamten bürokratischen Prozess modernisieren“, sagte Scholz.

Auf die Frage nach Arbeitnehmern, die die Sprache nicht sprechen, wenn sie nach Deutschland kommen, sagte er, es dürfe nicht als Hürde angesehen werden, wenn Menschen erst mit Englisch ins Land kommen und später Deutsch lernen.

Scholz sprach am zweiten Tag seiner Reise nach Indien, nachdem er sich am Samstag mit dem indischen Premierminister Narendra Modi getroffen hatte, um die Folgen des Krieges in der Ukraine zu besprechen.

Der deutsche Staatschef lud Modi letztes Jahr zu einem Gipfeltreffen der Gruppe der sieben führenden Industrienationen ein, das er in Bayern ausrichtete, und sagte, er befürworte auch die Teilnahme Indiens am diesjährigen Treffen in Japan.

source-123

Leave a Reply