Deutsche Börse führt Solana- und Polkadot-ETNs von VanEck ein

Der deutsche Börsenbetreiber Deutsche Börse taucht weiter in die Kryptowährungsderivate ein, indem er drei neue Krypto-Exchange-Traded Notes (ETNs) von VanEck auflistet.

Deutsche Börse offiziell angekündigt am 21. September, dass VanEcks neue ETNs auf Polkadot (DOT), Solana (SOL) und Tron (TRX) nun auf seiner digitalen Börse Xetra und der Frankfurter Wertpapierbörse handelbar sind.

Die neuen Listings erweitern das Krypto-ETN-Angebot der Deutschen Börse, da das Unternehmen zuvor ähnliche Produkte für Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Bitcoin Cash (BCH) und Litecoin (LTC) anbietet, stellte das Unternehmen fest.

„Alle auf Xetra handelbaren Krypto-ETNs sind physisch besichert und im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet“, heißt es in der Mitteilung.

Anleger können laut Deutsche Börse Krypto-ETNs ähnlich wie Aktien oder Exchange Traded Funds (ETFs) erwerben, ohne Krypto-Wallets einrichten zu müssen. „Durch das zentrale Clearing profitieren institutionelle Anleger zudem von deutlich reduzierten Risiken bei der Abwicklung von Transaktionen“, so das Unternehmen weiter.

Verwandt: Die zur Deutschen Börse gehörende Eurex führt den Handel mit Bitcoin-Futures ein

VanEck stellte in seiner eigenen Ankündigung fest, dass die neuen Produkte auf frühere Markteinführungen von börsengehandelten Produkten auf Bitcoin und Ether folgen. „Weitere ETNs folgen nun, um den zukünftigen Markt der Kryptowährungen für europäische Investoren zu erschließen. Mit diesem Schritt baut der versierte ETF-Anbieter seine Vorreiterrolle für innovative und zukunftsorientierte Anlagelösungen weiter aus“, schreibt das Unternehmen.

Die Nachricht kommt inmitten der Tatsache, dass die Deutsche Börse die Palette der unterstützten Krypto-Derivateprodukte an ihren betriebenen Börsen aktiv erweitert. Am 13. September debütierte die Terminbörse Eurex der Deutschen Börse mit dem Bitcoin (BTC) ETN-Futures-Produkt der ETC Group im Krypto-Derivatehandel. Anfang dieses Jahres debütierte Xetra mit dem Handel von Ether-basierten ETPs der ETC Group.