Detroits legendäre verlassene Packard-Fabrik wird endlich abgerissen


Abriss des Packard-Automobilwerks in Detroit, ein Relikt aus den 1950er Jahren, begann am Donnerstag nach Jahren in der Entwicklungsschwebe. Die zahlreichen Gebäude des Standorts, der direkt gegenüber der Interstate 94 von General Motors Factory Zero liegt, verfallen seit fast 70 Jahren. Pläne zur Sanierung des Geländes gibt es schon seit fast ebenso langer Zeit, aber da sich die Stadt Detroit bemüht, ihre Stadt von „Ruinenpornos“ zu befreien, ist es an der Zeit, dass die Strukturen verschwinden.

Der peruanische Entwickler Fernando Palazuelo besitzt das Gelände seit 2013, nachdem er den 3,5 Millionen Quadratfuß großen Komplex für läppische 405.000 US-Dollar gekauft hatte. Er hat es versäumt, die Anlage wie behauptet zu sanieren. Ein Gerichtsbeschluss Anfang dieses Jahres wies ihn an, die Gebäude auf dem Gelände unter Berufung auf Sicherheitsbedenken abzureißen. Da keine Maßnahmen ergriffen wurden, hat die Stadt das Verfahren eingeleitet. Palazuelo steht immer noch unter gerichtlicher Anordnung, den Abriss zu bezahlen.

Das Werk wurde 1903 gebaut und 1958 geschlossen. Packard, ein unabhängiger Luxusautohersteller, der nach einer unglücklichen Fusion mit einem anderen Autounternehmen, Studebaker, nicht mit den „Großen Drei“ konkurrieren konnte, starb bald darauf. Seitdem wurde das 40 Hektar große Gelände für verschiedene Zwecke genutzt, obwohl es vor allem für seinen Status als Symbol für den Niedergang Detroits bekannt ist.

Der Bürgermeister der Stadt, Mike Duggan, sagt, dass Teile des Geländes für die Sanierung aufbewahrt werden, obwohl keine Einzelheiten angegeben wurden. Es gibt Dutzende von Gebäuden auf dem Gelände in verschiedenen Zuständen des Verfalls.

Da die bekannteste Produktionsstätte abgerissen wird, steht der Name Packard selbst ab 2020 zum Verkauf. Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Versuche, die Marke wiederzubeleben, obwohl keiner erfolgreich war. Das Unternehmen war einst als einer der besten Autohersteller der Welt bekannt, obwohl die starke Konkurrenz in der Nachkriegszeit zu seinem Niedergang führte. Jetzt, wo die einst geschäftige Produktionsstätte in den Ruin getrieben wurde, werden die Marke und ihre Autos zweifellos weiter in Erinnerung bleiben.

Haben Sie einen Tipp oder eine Frage an den Autor? Kontaktieren Sie sie direkt: [email protected]

source-118

Leave a Reply