Deribit-Hacker verschieben gestohlenes Ether zum Tornado Cash-Krypto-Mixer

Nach dem 28-Millionen-Dollar-Hack von Deribit bewegt der unbekannte Exploiter gestohlene Gelder mit dem dezentralen Kryptowährungsmixer Tornado Cash.

Der Hot-Wallet-Hacker von Deribit hat übertragen laut Daten des Ethereum-Blockexplorers Etherscan insgesamt 1.610 Ether (ETH) oder rund 2,5 Millionen US-Dollar an Tornado Cash.

Die Gelder wurden in 17 Transaktionen überwiesen, wobei die erste ausgehende Transaktion am 5. November stattfand – nur wenige Tage, nachdem Deribit den Hack erlitten hatte.

Der Geldbetrag, der an Tornado Cash überwiesen wurde, ist nur ein Bruchteil aller gestohlenen ETH an der Adresse des Hackers, da sich sein Guthaben zum Zeitpunkt des Schreibens auf 7.501 ETH (11,8 Millionen US-Dollar) beläuft. Der Hacker schickte am 2. November zunächst 9.080 ETH an die Adresse.

Die Blockchain-Analyseplattform PeckShield berichtete erstmals am 5. November über die ausgehenden Tornado-Cash-Transaktionen. Zu diesem Zeitpunkt betrug der Geldbetrag, der die ETH-Brieftasche des Hackers verließ, gerade einmal etwa 350.000 US-Dollar.

Deribit gab offiziell bekannt, dass seine Plattform am 2. November einen heißen Wallet-Hack erlitten hat, bei dem insgesamt 28 Millionen US-Dollar in mehreren Kryptowährungen verloren wurden, darunter Bitcoin (BTC), ETH und USD Coin (USDC). Die Börse musste alle Abhebungen stoppen, um nach dem Hack angemessene Sicherheit zu gewährleisten, und versprach, alle Verluste zu decken.

Die Plattform anschließend wieder aufgenommen Regelmäßige Abhebungen für BTC, ETH und USDC am 2. November, Migration aller Hot Wallets auf die Digital Asset Security-Plattform Fireblocks. Deribit betont dass Benutzer kein Geld an ihre früheren BTC-, ETH- und USDC-Adressen senden und stattdessen neue Fireblocks-Einzahlungsadressen verwenden sollten.

Verwandt: Fireblocks verzeichnet inmitten einer Baisse einen Umsatz von über 100 Mio. USD an Abonnements

Die Nachricht kommt inmitten der anhaltenden Unsicherheit über Tornado Cash und andere Kryptowährungsmixer, nachdem Behörden in den Vereinigten Staaten den Mixer eingeschränkt haben. Das Office of Foreign Assets Control des US-Finanzministeriums hat Tornado Cash im August 2022 auf die schwarze Liste gesetzt, wodurch es für Bürger, Einwohner und Unternehmen illegal ist, Geld über den Dienst zu erhalten oder zu senden.

Im Oktober reichte die Krypto-Interessenvertretung Coin Center eine Beschwerde gegen OFAC, Finanzministerin Janet Yellen und OFAC-Direktorin Andrea Gacki ein und behauptete, die Sanktionierung von Tornado Cash sei „beispiellos und rechtswidrig“.