Der Verkauf von UserTesting an Private Equity ist eine schlechte Nachricht für Einhörner


Nachrichten brachen dies Morgen, an dem UserTesting, ein ehemaliges Startup, das letztes Jahr an die Börse ging, für 1,3 Milliarden US-Dollar oder 7,50 US-Dollar pro Aktie in bar an Private Equity (Thoma Bravo, Sunstone Partners) verkauft wird. Der Deal, der voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 abgeschlossen werden soll, beinhaltet eine „Go-Shop“-Periode, falls ein besserer Deal auftaucht.

Inhaber von UserTesting-Aktien haben einigen Grund zur Freude. Die Customer-Insight-Plattform verkauft für was es beschreibt als „Prämie von ca. 94 % über [its] Schlusskurs der Aktie“ gestern. Infolgedessen stiegen die Aktien von UserTesting heute, als die Anleger die Nachrichten verdauten.

Benutzertest fiel heute Morgen das Ergebnis in Verbindung mit den Deal-News, die uns einen Einblick in seine Gesundheit geben. Wir können diese Zahlen mit dem Endpreis kreuzen, den UserTesting beim Verkauf erzielen wird, um unser Verständnis für den Wert kleinerer Technologieunternehmen zu verbessern – zumindest im Vergleich zu den Giganten ihrer Branche.

Die Lektionen daraus sind ziemlich einfach und nicht großartig für noch private Einhörner.

Wenn man sich den Deal ansieht, wird deutlich, dass einstellige SaaS-Vielfache nicht nur real, sondern auch dauerhaft sind. UserTesting wird mit einem Aufschlag von fast 100 % für einen Bruchteil des Preises, zu dem es letztes Jahr an die Börse ging, verkauft. Es sei denn, das Unternehmen ist ein finanzielles Chaos, das ist erschreckend für Einhörner, die letztes Jahr Geld gesammelt haben.

source-116

Leave a Reply