Der vergessene Chelsea-Star, der zweimal für die Blues spielte, war laut John Terry „der beste Spieler, der es nie geschafft hat“.

JOHN TERRY spielte während seiner illustren Karriere neben einer ganzen Reihe talentierter Spieler.

Chelseas „Kapitän, Anführer, Legende“ verbrachte 22 Jahre bei den Blues und arbeitete sich von der Jugend bis zum fünfmaligen Premier-League-Meister hoch.

2

John Terry (nicht im Bild) hat seine Wahl zum talentiertesten Spieler bekannt gegeben, der es nie geschafft hat – einen alten Chelsea-TeamkollegenBildnachweis: Rex Features

Der 42-jährige Terry weiß, wie wertvoll harte Arbeit ist – und das beginnt bereits in der Akademie.

Mit Talent kommt man nur bedingt weit, harte Arbeit und Hingabe auf und neben dem Spielfeld sind der Schlüssel zum Erfolg.

Und JT hat gezeigt, dass der von Natur aus begabteste Spieler sein Potenzial nicht ausschöpfen kann.

Als Terry 2020 in einem Instagram-Live nach dem talentiertesten Spieler gefragt wurde, der es nicht schaffte, behauptete er: „Er war wie ein Mittelfeldspieler/Flügelspieler, hatte so viel Können.“

„Ich kenne ihn jetzt noch, aber mental hatte ich nicht die Kraft, mich anzustrengen.

„Er wurde schon in sehr jungem Alter, mit 17 oder 18 Jahren, ausgewählt, mit der ersten Mannschaft zu trainieren, er machte wirklich gute Leistungen und Gullit sagte ihm, dass er in der ersten Mannschaft in einem Pokalspiel spielen würde.“

„Dann rief er am Tag des Spiels an und sagte, er sei krank.“

„Wenn wir alle krank wären oder das Gefühl hätten, am Ende der Welt zu sein, wären wir trotzdem hingegangen und hätten das Spiel gespielt, wir hätten uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.“

KOSTENLOSE WETTEN – BESTE WETTANGEBOTE UND BONI FÜR NEUE KUNDEN

„Er hat es tatsächlich zwei- oder dreimal geschafft und war mental einfach nicht bereit für das Spiel, aber was seine Fähigkeiten angeht, war er unglaublich.“

Der betreffende Spieler? Rob Wolleaston.

Nie von ihm gehört? Du wärst bestimmt nicht allein.

Obwohl Terry weiß, dass Wolleaston für den ganz großen Auftritt bestimmt gewesen sein könnte, könnten selbst Chelsea-Fans Schwierigkeiten haben, ihn aus der Startaufstellung herauszupicken.

Auch wenn Wolleaston unter Gullit seinen ersten Versuch, etwas Großes zu erreichen, vielleicht verpasst hat, gab er schließlich doch sein Debüt in der ersten Mannschaft.

Nach dem Abgang des Niederländers im Jahr 1998 übernahm Gianluca Vialli die Leitung an der Stamford Bridge.

Und die italienische Ikone gab Wolleaston sein Debüt und ersetzte die Legende Roberto Di Matteo in den letzten sechs Minuten der 0:1-Niederlage im Ligapokal gegen Huddersfield an der Stamford Bridge im Jahr 1999.

Vialli gab ihm auch in der Premier League eine Chance und brachte ihn bei einer 1:4-Niederlage gegen Sunderland für Dennis Wise ein.

Es sollte Wolleastons letzter Auftritt für Chelsea sein, im Alter von nur 19 Jahren.

Nach zurückhaltenden Leihaufenthalten bei Bristol Rovers, Nottingham Forest, Portsmouth und Northampton durfte er 2003 einen dauerhaften Vertrag mit Bradford abschließen.

In seiner einzigen Saison dort absolvierte er 14 Einsätze und ein Tor für den Verein aus Yorkshire, bevor er zu Oxford United wechselte.

Erneut verlor er seine Form und im Jahr 2005 musste er in die Nicht-Liga absteigen, wo er für den Rest seiner Karriere bleiben sollte.

Insgesamt vertrat er in seiner Karriere unterhalb der vierten Liga Cambridge United, Rushden & Diamonds, Farnborough, Weymouth und Harrow.

Seine gesamte Karriere umfasste 337 Ligaspiele und 30 Tore, 2014 hängte er schließlich seine Fußballschuhe an den Nagel.

Rob Wolleaston rutschte in der Fußballpyramide ab und verbrachte den größten Teil seiner Karriere außerhalb der Liga

2

Rob Wolleaston rutschte in der Fußballpyramide ab und verbrachte den größten Teil seiner Karriere außerhalb der LigaBildnachweis: Getty Images – Getty


source site-16

Leave a Reply