Der ursprüngliche Wesker von Resident Evil kehrt endlich für eine neue RE-Dokumentation zurück


Resident Evil Der Wesker-Schauspieler Pablo Kuntz, der im allerersten RE-Spiel die Stimme des legendären, Sonnenbrille tragenden Bösewichts verkörperte, kehrt nach 27 Jahren endlich in die Serie zurück. Kuntz ist der Ursprung der Figur, die seitdem in Code Veronica, Resident Evil 4 Remake und Dead by Daylight zu sehen ist. Er wird als Erzähler für eine neue Resident Evil-Dokumentation fungieren, die die Entstehung – und den endgültigen Zusammenbruch – eines RE-Films schildert, der ursprünglich vom erfahrenen Zombie-Maestro George A. Romero geplant war. Wir haben bereits die Rückkehr des ursprünglichen Chris Redfield zu Horrorspielen gesehen, aber jetzt erleben Resident Evil- und Capcom-Fans dank des Wiederauftauchens des OG Wesker einen weiteren Hauch von Nostalgie.

Es ist schwer, eine Lieblingszeile auszuwählen. Vielleicht „Wow, was für eine Villa!“ Oder vielleicht: „Es tut mir leid, dass ich keine Manieren habe, aber ich bin es nicht gewohnt, Männer zu begleiten.“ Wie dem auch sei, der ursprüngliche Resident Evil Wesker bleibt ein Highlight der gesamten Survival-Spieleserie und sprüht nur so vor Schmähung, Verkommenheit und billiger Bedrohung, wenn Sie auf dem Spencer-Anwesen auf ihn stoßen.

Und jetzt ist er zurück. „Resident Evil“ von George A. Romero ist ein bevorstehender Dokumentarfilm darüber, wie der berühmte Regisseur „Night, Dawn, and Day of the Dead“ plante, einen Begleitfilm für Capcoms bahnbrechende Horrorserie zu drehen, und Pablo Kuntz, der Wesker lange vor DC Douglas oder Connor Fogarty von DBD verkörperte, ist als Erzähler mit an Bord.

Kuntz nahm die Zeilen für Wesker auf, als er 24 Jahre alt war und durch Japan reiste. In den Live-Action-Zwischensequenzen wurde der verräterische STARS-Anführer von Eric Pirius gespielt, wobei Kuntz‘ Dialoge übertrieben synchronisiert wurden.

Für den Dokumentarfilm selbst gibt es zwar noch kein Veröffentlichungsdatum, er wird jedoch Archiv- und bisher unveröffentlichtes Filmmaterial enthalten, das George A. Romeros Drehbuch für einen Resident Evil-Film detailliert beschreibt, der 1998 von Capcom letztendlich abgelehnt wurde.

Und Wesker ist nicht das einzige Mitglied der ursprünglichen Resident Evil-Besetzung, das in die Welt der Spiele zurückkehrt. Charlie Kraslavsky, das Gesicht des allerersten Chris Redfield, wird im kommenden Daymare 1994 zu sehen sein, der selbst eine Hommage an den klassischen RE-Film darstellt.

Das ganze Gerede über Klassiker und die 90er Jahre weckt in uns Lust auf einige der besten alten Spiele. Vielleicht möchten Sie auch einige der besten Zombiespiele ausprobieren, die jemals auf den PC kamen.



source-84

Leave a Reply