Der Tweet von Zack Fox aus dem Jahr 2018 taucht wieder auf, nachdem Kanye West sagte, er „möge Hitler“

Ein Tweet des Komikers Zack Fox aus dem Jahr 2018 machte die Runde, nachdem Kanye West behauptete, er „möge Hitler“.

Der umstrittene Rapper, auch bekannt als Ye, trat in der Web-Streaming-Show des rechten Kommentators Alex Jones auf InfoWars am Donnerstag (1. Dezember).

Während seines Auftritts in der Sendung reagierte der Musiker auf Jones Versuch, ihn gegen die jüngste Kritik wegen antisemitischer Kommentare zu verteidigen.

„Du bist nicht Hitler, du bist kein Nazi, also verdienst du es nicht, dämonisiert zu werden“, sagte Jones zu West.

Als Antwort sagte der „All Falls Down“-Rapper: „Nun, ich sehe auch gute Dinge über Hitler.“

Später sagte er, als die Kameras zu einer Werbepause schnitten: „Ich mag Hitler.“

Die Kommentare von West wurden in den sozialen Medien weithin angeprangert, mit Zahlen wie Gefroren Star Josh Gad spricht sich gegen die Botschaft aus.

Unter den Reaktionen wurde ein Screenshot eines alten Tweets des Komikers Zack Fox auf der Plattform erneut verbreitet.

In einem ursprünglich im September 2018 geposteten Tweet sagte Fox: „Ich empfehle dringend, aus dem Kanye-Zug auszusteigen, bevor er unweigerlich die Haltestelle ‚Hitler war ein guter Kerl‘ erreicht.“

Zack Fox’ Tweet von 2018 darüber, dass Kanye West Hitler mag

(Twitter)

Comedian-Kollege Felonious Munk hat Fox ‘Tweet am Donnerstag erneut gepostet und die Überschrift hinzugefügt: “Mein Sohn hat es euch allen gesagt.”

Bis September 2018, als Fox diese prophetische Warnung teilte, hatte West eine Reihe unappetitlicher Kommentare abgegeben, die die Kritik von Fans und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens auf sich gezogen hatten.

Im Mai 2018 bemerkte er in einem Interview mit, dass „Sklaverei eine Wahl“ sei TMZ. Er hatte sich im Präsidentschaftswahlkampf auch als Unterstützer von Donald Trump zu erkennen gegeben.

Genießen Sie mit Amazon Music unbegrenzten Zugriff auf 70 Millionen werbefreie Songs und Podcasts Melden Sie sich jetzt für eine kostenlose 30-Tage-Testversion an

Anmelden

Vor dieser jüngsten Erklärung war West nach einer Reihe antisemitischer Kommentare aus Kampagnen mit Adidas, GAP und Balenciaga ausgeschlossen worden.

Nach Wests Auftritt an Infowarswurde bekannt, dass Pläne für ihn, die rechte „Redefreiheits“-Plattform Parler zu kaufen, beendet worden seien.

Er wurde dann von Twitter suspendiert, nachdem er ein Bild eines Hakenkreuzes im Davidstern gepostet hatte.

source site-26

Leave a Reply