Der Tensor G3-Chip von Google konzentriert sich auf die Beschleunigung der KI für die Pixel 8-Telefone


Ein weiteres Pixel-Telefon, ein weiteres Tensor-System-on-a-Chip von Google. Genau da sind wir in diesem Jahr: Das Unternehmen hat das Pixel 8 und Pixel 8 Pro am Mittwoch auf seiner Made by Google-Veranstaltung offiziell angekündigt, und es überrascht nicht, dass sie einen neuen Tensor G3 SoC präsentieren. Die Tensor-Hardware sorgte mit dem Pixel 6 für großes Aufsehen, und nun scheint sich das Unternehmen noch stärker auf die KI-Leistung zu konzentrieren.

Google behauptet, dass der Tensor G3 es dem Pixel 8 und dem Pixel 8 Pro ermöglicht, im Vergleich zum Pixel 6 mehr als doppelt so viele maschinelle Lernvorgänge auf dem Gerät auszuführen. Ebenso soll das größte maschinelle Lernmodell des Pixel 8 zehnmal komplexer sein als Was war auf dem Pixel 6? Diese Sprünge sind ein Beweis sowohl für die technischen Fähigkeiten von Google als auch dafür, wie sehr Technologieunternehmen darum kämpfen, Marktführer im Bereich KI zu werden.

Der Tensor-G3-Chip ist erwartungsgemäß schneller als der G2, aber ehrlich gesagt war das noch nie das Highlight der SoCs von Google. Wichtiger sind die neuen Funktionen, die es bieten wird. In diesem Jahr umfasst dies eine bessere Anrufbildschirmfunktion zum Aussortieren von Spam-Anrufen. Google behauptet außerdem, dass Tensor G3 eine bessere Audio- und Videoqualität ermöglichen wird, insbesondere für die Clear Calling-Funktion des Pixels. Sie können auch den „Audio Magic Eraser“ verwenden, um störende Geräusche aus Ihren Videos zu entfernen, ähnlich wie die ursprüngliche Magic Eraser-Funktion den Hintergrund von Fotos bereinigen kann.

Dank des Tensor G3 kann Google auch das Bildschirmlesen in jede Ecke des Pixel 8-Erlebnisses bringen. Ein langer Druck auf den Netzschalter löst automatisch das Vorlesen des Bildschirms aus, was nützlich ist, wenn Sie unterwegs einen langen Artikel lesen möchten. Sie erhalten außerdem Steuerelemente für die Wiedergabegeschwindigkeit sowie die Möglichkeit, die Wiedergabesprache zu ändern.

Google hat noch nicht viele technische Details zum Tensor G3 verraten, aber laut ein aktuelles Benchmark-LeakEs basiert auf einer 9-Kern-CPU mit einem Cortex-X3-Kern, der mit 2,91 GHz läuft. (Dieser Arm-Kern ist auch im aktuellen Snapdragon 8 Gen 2 zu finden, Google ist also in guter Gesellschaft.) Das G3 verfügt außerdem über 12 GB RAM und eine Mali-G715-GPU. Es sollte auch weitaus effizienter sein als das Tensor G2, da es auf dem neueren 4-nm-Prozess von Samsung basiert.

Zu seiner Ehre muss man sagen, dass Google bei der Einführung der Pixel-Telefone zunächst den Schwerpunkt auf KI legte, was dazu beitrug, bahnbrechende Funktionen wie Night Sight zu ermöglichen. Mit dem Tensor G3 auf dem Pixel 8 und Pixel 8 Pro kann Google seinen KI-Vorsprung nun noch weiter ausbauen.

Verfolgen Sie alle Neuigkeiten live vom Google Pixel-Event 2023 genau hier.

source-115

Leave a Reply