Der Telegram Wallet-Bot ermöglicht In-App-Zahlungen in Bitcoin, USDT und TON

Die Kryptowährungs-Zahlungsbranche entwickelt sich weiter mit einer neuen Kryptowährungs-Zahlungsoption für den kryptofreundlichen Telegram-Messenger.

Wallet, ein Telegram-Bot, der es Benutzern ermöglicht, Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) zu kaufen und zu verkaufen, hat eine Krypto-Zahlungslösung auf Basis der The Open Network (TON)-Blockchain auf den Markt gebracht.

Der neue Dienst namens Wallet Pay ermöglicht Krypto-Zahlungstransaktionen zwischen Benutzern und Einzelhandelsunternehmen und ermöglicht direkte Zahlungen innerhalb der Telegram-Schnittstelle.

Bei der Bekanntgabe der Neuigkeiten am 13. Juli teilte Wallet Cointelegraph mit, dass die neue Zahlungsfunktion sofort in allen vom Wallet-Dienst unterstützten Gerichtsbarkeiten verfügbar sei.

Derzeit umfasst diese Liste der von Wallet Pay unterstützten Gerichtsbarkeiten die meisten Länder mit Ausnahme der Vereinigten Staaten und derjenigen, die von der Financial Action Task Force auf die schwarze Liste gesetzt wurden, sagte ein Sprecher von Wallet. Wallet Pay bedient beispielsweise keine Länder wie Iran, Myanmar und Nordkorea.

Da in einigen Ländern, in denen der Wallet-Bot eingesetzt wird, Einwohnern das Bezahlen mit Kryptowährung nicht gestattet ist, überträgt der Wallet-Dienst die Compliance-Verantwortung den lokalen Unternehmen. Der Wallet-Vertreter erklärte:

„Unternehmen sollten entscheiden, ob sie in ihrem Zuständigkeitsbereich Geschäfte tätigen dürfen, bevor sie die Nutzung von Wallet Pay beantragen.“

Die Liste der Gerichtsbarkeiten, die ihren Einwohnern nicht erlauben, Produkte und Dienstleistungen mit Krypto zu bezahlen, umfasst Länder wie Russland, Indonesien, Vietnam, Iran, Ägypten und andere. Russland, das inländische Kryptozahlungen ab 2020 offiziell verboten hat, ist nach Indien das zweitgrößte Land in Bezug auf Telegram-Downloads. nach auf Daten von Statista. Indonesien, Ägypten und Vietnam gehören ebenfalls zu den zehn Ländern mit den meisten Telegram-App-Downloads.

Top 10 Länder nach Telegram-App-Downloads. Quelle: Statista

Der Vertreter von Wallet wies darauf hin, dass der Plattform nicht bekannt sei, welche Händler ihre Zahlungsfunktion als Erste testen würden, da das Unternehmen das Know Your Business (KYB)-Verfahren noch nicht eingeführt habe. Der Sprecher sagte:

„Unser Support-Team hat ein paar hundert Anfragen gesammelt, aber wir haben das KYB-Verfahren mit diesen Anfragen nicht vor dem Start eingeleitet, sodass wir noch nicht wissen, wer die Funktion als Erster implementieren wird.“

Der Wallet-Vertreter betonte außerdem, dass das Unternehmen seine Geschäfte unabhängig von Telegram betreibt. Der Wallet-Bot und die Anwendung basieren auf dem offenen Protokoll namens Telegram Web Apps, das es Entwicklern ermöglicht, ihre eigenen Apps und Dienste auf Telegram zu erstellen.

Der Zahlungsdienst ist über einen speziellen Bot auf Telegram oder über die offizielle Wallet Pay-Website verfügbar. Benutzer sollten darauf achten, die Quelle des Bots zu validieren, wenn sie daran denken, ihn auszuprobieren.

Verwandt: Touristen sind mit dem Verbot von Krypto-Zahlungen auf Bali unzufrieden

Die neue Zahlungsfunktion von Wallet unterstützt drei Kryptowährungen, die derzeit im Wallet-Service angeboten werden. Zu diesen Kryptowährungen gehören Bitcoin, Tether (USDT) Stablecoin und Toncoin (TON).

Im Gegensatz zu selbstverwahrenden oder nicht verwahrten Wallets wie MetaMask betreibt der Telegram Wallet Bot ein verwahrtes Wallet und verfügt über eine eigene Gebührenstruktur.

„Ab heute ist Wallet eine Depotlösung“, sagte der Sprecher des Wallets gegenüber Cointelegraph. Der Vertreter fügte hinzu, dass die Gebühren für Krypto-Zahlungen „während der Beta-Phase zwischen 1 % und 3 % liegen werden“.

Den Wallet-Support-Daten zufolge ist der Telegram-Wallet-Bot derzeit ebenfalls aktiv dauert eine Provision von 0,0004 BTC (12 $) für das Abheben der Kryptowährung aus seiner Depot-Wallet. Die Abhebungsgebühren von USDT und TON betragen 2 USDT bzw. 0,05 TON.

Zeitschrift: Asia Express: China weitet die Tentakel von CBDC aus, Malaysia ist Hongkongs neuer Krypto-Rivale