Der Technologieriese Meitu verliert über 43 Millionen Dollar seiner Krypto-Investition im Bärenmarkt

Der Hongkonger Technologieriese Meitu machte im April letzten Jahres Schlagzeilen, nachdem er Krypto-Bestände von fast 100 Millionen US-Dollar gemeldet hatte. Mit dem Aufkommen des Bärenmarktes hat das Technologieunternehmen jedoch fast die Hälfte der Bewertung seiner Krypto-Bestände verloren.

Laut einem lokalen Medium Berichtmeldete Meitu einen Wertminderungsverlust von über 300 Millionen Yuan, etwa 43,4 Millionen US-Dollar, für ihre Krypto-Bestände. Ein Wertminderungsverlust ist ein Wertverlust eines Vermögenswerts, wenn er unter den Buchwert der Investition fällt.

Die Finanzunterlagen ergaben, dass sich der Wertminderungsaufwand gegenüber dem letzten Quartal mehr als verdoppelt hat, was das Unternehmen zuvor erwartet hatte. Der Tech-Riese hat sagte dass seine Kryptobestände den Nettoverlust des Unternehmens bis zum Ende des ersten Halbjahres beeinflussen könnten.

In einer Börsenanmeldung vom Juli meldete Meitu Krypto-Bestände von etwa 940 Bitcoin (BTC) und 31.000 Ether (ETH), die für 49,5 Millionen US-Dollar bzw. 50,5 Millionen US-Dollar gekauft wurden. Die Netto-Kryptoinvestition des Unternehmens wurde mit etwa 100 Millionen US-Dollar angegeben, und das Unternehmen hat aufgrund des aktuellen Abschwungs auf dem Kryptomarkt bis Ende des zweiten Quartals 2022 fast die Hälfte der Bewertungen seiner Investition verloren.

Siehe auch: Die MicroStrategy-Aktie MSTR erreicht nach dem Ausstieg des CEO ein 3-Monats-Hoch

Meitu ist nicht das einzige Unternehmen, das bei seinen Kryptoinvestitionen erhebliche Verluste erleidet. Microstrategy, der Fahnenträger von Aktiengesellschaften, die in Bitcoin investieren, berichtete eine Wertminderungsverlust von über 900 Millionen US-Dollar auf ihre BTC-Bestände bis zum zweiten Quartal 2022.

Auf dem Höhepunkt des Krypto-Bullenlaufs im vergangenen Jahr hat Microstaretgy unter der Leitung von Michael Saylor die Verwendung von BTC als Treasury-Reserve populär gemacht, die einen Teil des US-Dollars ersetzt. Die Idee gewann viel Anklang, als BTC jeden Monat ein neues Allzeithoch erreichte und Unternehmen wie Tesla, SpaceX und mehr als ein Dutzend börsennotierter Unternehmen sich dem Zug anschlossen. Mit dem Aufkommen des Bärenmarktes fiel der Bitcoin-Preis jedoch um über 70 % von der Spitze und handelt derzeit mit einem Drittel des Wertes seines Allzeithochs.