Der südafrikanische Lebensmittelriese „Pick n Pay“ beabsichtigt, Bitcoin landesweit in allen Geschäften zu akzeptieren

Pick n Pay, eine der größten Supermarktketten Südafrikas, wird es seinen Kunden ermöglichen, Artikel in all ihren Geschäften mit Bitcoin zu bezahlen.

Laut der in Südafrika ansässigen Tech-Nachrichtenagentur Tech Central ist Pick N Pay Planung seinen Zahlungsdienst für Kryptowährungen in den kommenden Monaten landesweit in seinen Geschäften einzuführen, nachdem es jahrelang in ausgewählten Geschäften experimentiert hat. Die Supermarktkette begann angeblich vor fünf Jahren in Kapstadt mit Bitcoin-Zahlungen zu experimentieren, wurde aber durch hohe Kosten und lange Transaktionswartezeiten behindert.

Die landesweite Einführung wird es den Kunden des Geschäfts ermöglichen, Artikel mit Kryptowährung über „vertrauenswürdige Apps“ auf ihren Smartphones zu bezahlen oder einfach einen QR-Code zu scannen und den Rand-Umrechnungskurs zum Zeitpunkt der Zahlung zu akzeptieren.

Laut dem Bericht teilte Chris Shortt, der Gruppenleiter für IT bei Pick n Pay, mit, dass die Weiterentwicklung und Weiterentwicklung der Kryptowährungstechnologie im Laufe der Jahre es ermöglicht hat, „jetzt einen erschwinglichen Service für großvolumige Transaktionen mit geringem Wert anzubieten wird die finanzielle Inklusion in Südafrika fördern.”

Berichten zufolge hat sich Pick n Pay während seines Pilotprogramms mit Electrum und CryptoConvert zusammengetan, um es Kunden zu ermöglichen, Artikel über das Bitcoin-Lightning-Netzwerk zu bezahlen.

Verwandte: Südafrikanische Krypto-Landschaft nach FSCA-Urteil auf TradFi-Wachstum vorbereitet

Südafrika scheint Fortschritte zu machen, wenn es um die Einführung von Kryptowährungen in der afrikanischen Region geht. Im Oktober änderte die südafrikanische Financial Sector Conduct Authority (FSCA) ihre Finanzberatung, um Krypto-Assets im Land als Finanzprodukte zu definieren, sodass Kryptowährungen sowohl von inländischen als auch von internationalen südafrikanischen lizenzierten Finanzdienstleistern angeboten werden können.

Der im September veröffentlichte Global Crypto Adoption Index 2022 von Chainalysis rangiert Südafrika ebenfalls auf Platz 30 weltweit für die Einführung von Kryptowährungen. Verschiedene Schätzungen stützen die Vorstellung, dass etwa 10-13 % der südafrikanischen Bevölkerung Krypto-Besitzer sind.