Der südafrikanische Finanzminister will Pensionsfonds daran hindern, in Kryptowährungen zu investieren – Regulierung Bitcoin News

Der südafrikanische Finanzminister Enoch Godongwana hat Vorschläge vorgelegt, die Pensionsfonds davon abhalten, in Kryptowährungen zu investieren, und hat auch den 12. November als Frist für öffentliche Kommentare festgelegt.

Kryptowährungen eine Grauzone

Nach a Prüfbericht von Business Insider SA deutet Godongwanas Zeitrahmen für die Öffentlichkeit zur Stellungnahme zu den Entwurfsvorschlägen darauf hin, dass er möchte, dass die Änderungen vor Ende des Jahres in Kraft treten.

Vor den Vorschlägen von Godongwana betrachteten südafrikanische Pensionsfonds Kryptowährungen als eine Grauzone, in der eine Investition von bis zu 2,5% des gehaltenen Vermögens zulässig war. Wie der Business Insider erklärt, wird dieser mehrdeutige Teil der Vorschriften, die von Pensionsfonds verwendet werden, um legal in Kryptowährungen zu investieren, jedoch entfernt, sobald die vorgeschlagenen Änderungen des Ministers genehmigt werden.

“EIN [pension] Fonds darf weder direkt noch indirekt in Krypto-Assets investieren“, erklärte der Bericht und zitierte neue Regeln, die in a . veröffentlicht wurden Regierungsdokument.

In der Zwischenzeit legen die Vorschläge des Finanzministeriums nahe, dass Godongwana auch versucht, die Definition von Kryptowährungen zu erweitern, um Derivate wie nicht fungible Token (NFTs) sowie alle digitalen Vermögenswerte einzubeziehen, die nicht von Zentralbanken ausgegeben werden. In dem Bericht heißt es in Godongwanas vorgeschlagener Definition von Kryptowährungen:

‘[C]rypto-asset“ eine digitale Wertdarstellung, die nicht von einer Zentralbank ausgegeben wird, aber von natürlichen und juristischen Personen zu Zahlungs-, Anlage- und sonstigen Nutzungszwecken elektronisch gehandelt, übertragen oder gespeichert werden kann; wendet kryptografische Techniken an und verwendet die Distributed-Ledger-Technologie.

Südafrikanische Regulierungsbehörden arbeiten daran, den richtigen Rahmen zu finden

Wie der Bericht feststellt, ist die Entschlossenheit von Godongwana, Pensionsfonds davon abzuhalten, in Kryptowährungen zu investieren, darauf zurückzuführen, dass die südafrikanischen Aufsichtsbehörden versuchen, den geeigneten Rahmen für die Steuerung der Blockchain-Industrie zu finden. Im Juni 2021 veröffentlichte beispielsweise die zwischenstaatliche Fintech-Arbeitsgruppe (IFWG) Südafrikas ihr neues Positionspapier, in dem sie die Regulierung des Kryptowährungs-Ökosystems des Landes fordert.

In ähnlicher Weise berichtete Bitcoin.com News im Juli, dass die südafrikanischen Steuerbehörden Änderungen an ihrem Online-Steuererklärungssystem vorgenommen hatten, um Kryptowährungs-Arbitrage-Händler zu bekämpfen.

Genau wie andere südafrikanische Aufsichtsbehörden, die ihre Maßnahmen gegen Kryptowährungen mit Verbraucherschutzüberlegungen begründet haben, verwendet auch das Ministerium von Godongwana ähnliche Argumente, um die Entwurfsvorschläge zu unterstützen. Sie behauptet, dass die vorgeschlagenen Änderungen Schutz gewährleisten, indem sie das Ausmaß begrenzen, in dem Pensionsfonds in einen bestimmten Vermögenswert oder in bestimmte Vermögensklassen investieren können.

Was denkst du über diese Geschichte? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply