Der Studioleiter von Hanger 13 von Mafia 3 tritt nach sieben Jahren zurück

Haden Blackman, Studioleiter und Gründer von Hanger 13, dem Entwickler von Mafia 3, tritt nach sieben Jahren von seiner Rolle zurück.

In einer internen E-Mail von 2K schrieb der Herausgeber: „Hallo Team, mit gemischten Gefühlen teile ich Ihnen einige Führungsaktualisierungen von Hangar 13 mit. Haden Blackman tritt als Studioleiter von Hangar 13 zurück und verlässt das Unternehmen, um seine Arbeit fortzusetzen Leidenschaft für ein neues Unterfangen.

„Wir sind dankbar für Hadens Führung bei der Einrichtung von Hangar 13, dem Aufbau und der Vereinigung von Teams in Novato, Brighton und Tschechien und der Veröffentlichung mehrerer studioprägender Mafia-Spiele und -Sammlungen.

„Was Haden mit aufgebaut hat, wird in den kommenden Jahren weitergeführt und wachsen. Wir unterstützen alle unsere Mitarbeiter bei der Verfolgung ihrer Leidenschaften und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste“ (via IGN).

Blackman wird durch Nick Baynes ersetzt, der zuvor als Studioleiter für Hanger 13 Brighton fungierte.

Baynes verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche und stand hinter den Veröffentlichungen von Mafia: Definitive Edition und der Mafia-Trilogie.

„Während Veränderungen eine Herausforderung sein können, können sie auch neue Chancen und Erfolge hervorbringen“, schrieb 2K.

„Wir sind zuversichtlich, dass das Studio bei den zahlreichen derzeit laufenden Projekten in guten Händen ist, und das Team hat die volle Unterstützung von 2K.“

Im vergangenen Jahr sah Hanger 13 die Absage seines „nächsten großen Projekts“ durch die Muttergesellschaft Take-Two. Und das, obwohl das Spiel mit dem Codenamen Volt seit 2017 53 Millionen Dollar für seine Entwicklung ausgegeben hatte.


source site-60

Leave a Reply