Der Stand der Krypto-Adoption in Dubai

Die Stadt Dubai hat den Kryptoraum sehr willkommen geheißen und die dringend benötigte regulatorische Klarheit geschaffen, um der Branche zum Erfolg zu verhelfen. Während dies einheimische Web3- und Krypto-Unternehmen in das Emirat lockt, begannen sogar Nicht-Krypto-Unternehmen, Technologien wie Krypto, nicht fungible Token (NFTs) und sogar das Metaverse in ihren Betrieb zu integrieren.

Cointelegraph hat verschiedene Teile von Dubai erkundet, um herauszufinden, wie Krypto- und Web3-Technologien in einige Unternehmen im Emirat integriert wurden.

Lebensmittelbestellung mit Kryptowährungen

Day To Day, eine der beliebtesten und günstigsten Lebensmittelketten in Dubai, gab bekannt, dass sie im vergangenen Jahr begonnen hat, Krypto-Zahlungen zu akzeptieren. Am 8. August, lokales Medienunternehmen Khaleej Times gemeldet dass der Hypermarkt damit begonnen hat, Krypto als Zahlungsmittel in seinem Online-Shop und mehreren seiner Filialen in ganz Dubai zu akzeptieren.

Cointelegraph besuchte kürzlich die Al Quoz-Filiale des Geschäfts, um mit Krypto Lebensmittel innerhalb der beliebten Einkaufsmarke zu kaufen. Trotz der Werbung für die Annahme von Krypto, die im gesamten Geschäft angezeigt wird, teilten die Mitarbeiter Cointelegraph mit, dass Krypto-Käufe im Geschäft nicht verfügbar sind, und wiesen stattdessen auf die Nutzung des Online-Shops hin.

Tägliche Hypermarkt-Werbung, dass sie Kryptowährungen akzeptieren.

Trotz des Mangels an Unterstützung in einer Branche ist die gute Nachricht, dass Krypto-Benutzer immer noch mit Krypto im Online-Shop einkaufen können. Die Filiale akzeptiert Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Tether (USDT) und verschiedene andere Coins als Zahlungsmittel für Online-Bestellungen.

Screenshot des Kassensystems im Online-Shop von Day To Day. Quelle: Tag für Tag

Cointelegraph wandte sich auch an das offizielle Day To Day Hypermarket-Team, um Kommentare zu erhalten, erhielt jedoch keine Antwort.

Luxusautos in der realen Welt und im Metaverse

Dubai spricht viele an, die einen Hauch von Luxus suchen, und eine der beliebtesten Möglichkeiten, Luxus zu erleben, ist das Fahren teurer Autos. Cointelegraph sprach mit einem in Dubai ansässigen Luxusautoclub, der einen Weg gefunden hat, NFTs und verschiedene Web3-Technologien in seinem Geschäft einzusetzen.

Einige der Luxusautos der Elchai Group. Foto von: Joanna Alhambra

Ein Luxusprojekt namens Elchai Group bringt Luxusautos über NFTs in die dezentrale Gemeinschaft. Maria Xenofontos, Chief Marketing Officer, sagte gegenüber Cointelegraph, dass ihre NFT-Inhaber, die auch automatisch Mitglieder ihres Autoclubs sind, physische exotische Autos in ihrer Elchai-Autosammlung mieten können. Xenofontos erklärte auch, dass:

„Unser Team bringt einen Club für Luxusautos ins Metaverse. Wir entwickeln bereits The Universe Eye, ein Metaverse-Projekt, das zunächst die Stadt Dubai nachbilden wird. […] Das Metaverse wird private Veranstaltungen, Promi-Konzerte und einen Showroom für luxuriöse Supersportwagen ermöglichen.“

Laut Xenofontos bringt das Projekt auch seinen Luxusautoclub ins Metaverse und gab Cointelegraph einen kleinen Einblick in ihr Metaverse-Projekt, das eine der beliebtesten Attraktionen Dubais namens Dubai Eye nachbildete.

Ezra Reguerra von Cointelegraph interviewt Maria Xenofontos von der Elchai Group. Foto von: Joanna Alhambra

Auf die Frage nach NFTs sagte die Exekutive, dass der Weltraum im Moment mehr erforscht werden müsse. „NFT als Eigentumsform ist etwas, das mehr erforscht werden muss, und ich bin sicher, dass wir ihren tatsächlichen Anwendungsfall in den kommenden Jahren häufiger sehen werden“, sagte sie.

Ezra Reguerra von Cointelegraph mit den Teammitgliedern der Elchai-Gruppe.

Flavio Elia, der CEO und Gründer der Elchai-Gruppe, erklärte gegenüber Cointelegraph die Inspiration hinter dem Projekt. „Eigentlich ist es ganz einfach, nach 20 Jahren im Handel mit Luxusautos wollte ich meinen Traum verwirklichen, einen Autoclub zu gründen. Es ist meine Liebe zum Auto und die endlosen Möglichkeiten im Metaversum, die mich dazu gebracht haben, dieses Projekt weiterzuverfolgen“, sagte er.

Einige Krypto-Zahlungsintegrationen halten einfach nicht lange

Abgesehen von Day To Day haben auch andere Unternehmen in Dubai im letzten Jahr verschiedene Krypto-Zahlungsintegrationen angekündigt, fanden aber keine Anklang. Am 3. März das indische Restaurant Bhukkad Café angekündigt dass es begann, BTC-Zahlungen zu akzeptieren. Fast ein Jahr später besuchte Cointelegraph den Laden, um zu überprüfen, ob sie Bitcoin immer noch akzeptierten. Allerdings akzeptieren sie laut Verkäufer nur Bargeld oder Karte.

Verwandt: Wie die VAE zum Digital-Asset-Champion des Nahen Ostens wurden

Am 16. Februar 2022 veröffentlichte das Medienunternehmen Time Out Dubai gemeldet über ein neues Online-Restaurant namens Doge Burger, das sich von Hundemarken wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) inspirieren lässt. Aber als Cointelegraph versuchte, einen der Burger zu bestellen, kam die Bestellung nicht an. Genau ein Jahr später ist die Website des Projekts nicht mehr aufrufbar.

Abgesehen von Lebensmittelunternehmen tauchte auch eine beliebte Schule in Dubai in Kryptozahlungen ein, zog sich aber fast sofort zurück. Am 9. Februar kündigte Binance eine Partnerschaft mit der Canadian University Dubai (CUD) an, um Kryptozahlungen innerhalb der Universität zu ermöglichen. Weniger als einen Tag nach der Ankündigung ruderte die Universität jedoch mit der Annahme von Krypto zurück und verwies auf technische Hindernisse.

Obwohl einige Projekte mit ihren Krypto-Integrationen zu kämpfen haben, ist die Krypto-Industrie in Dubai immer noch sehr lebendig. In einem kürzlichen Cointelegraph-Interview sagte Saqr Ereiqat, Mitbegründer von Crypto Oasis, dass viele Talente aus der ganzen Welt in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) kommen, um im Krypto-Bereich zu arbeiten.

„Wir erleben eine beispiellose Migration von Talenten und Kapital aus der ganzen Welt in die VAE“, sagte er. Darüber hinaus wies die Exekutive darauf hin, dass derzeit allein in der Crypto Oasis mehr als 8.300 Fachleute im Raum arbeiten.