Der Stablecoin-Emittent Circle erwägt den öffentlichen Start im Jahr 2024: Bericht

Laut Bloomberg erwägt der Emittent von USD Coin (USDC), Circle, einen Börsengang (IPO) Anfang 2024.

Ein Bloomberg vom 7. November Bericht Unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen hieß es, der Stablecoin-Emittent spreche mit seinen Beratern über den Schritt, es gebe jedoch keine Gewissheit, dass die Beratungen zu einer öffentlichen Notierung führen würden.

Circle stimmte zunächst im Juli 2021 einem Börsengang im Rahmen einer 4,5-Milliarden-Dollar-Fusion mit Concord Acquisition zu, doch dieser Deal scheiterte.

„Eine in den USA börsennotierte Aktiengesellschaft zu werden, ist seit langem Teil der strategischen Bestrebungen von Circle“, sagte ein Circle-Vertreter gegenüber Bloomberg.

Über die Details hält sich Circle weiterhin bedeckt. „Wir kommentieren keine Gerüchte“, fügten die Vertreter hinzu.

Bei einem möglichen Börsengang würde Circle zum ersten Mal öffentlich Aktien anbieten.

Verwandt: Moody’s stellt einen Dienst vor, der KI nutzt, um Stablecoin-Depeggings vorherzusagen

Circle wurde im Februar 2022 mit 9 Milliarden US-Dollar bewertet, nachdem das Unternehmen seinen Fusionsvertrag mit Concord überarbeitet hatte. Allerdings ist die Marktkapitalisierung von USDC von ihrem Höchststand von 55,9 Milliarden US-Dollar im Juni 2022 um 56 % auf 24,6 Milliarden US-Dollar gesunken.

Circle hat Investitionen von den Finanzdienstleistungsunternehmen BlackRock, Fidelity Management, Goldman Sachs, General Catalyst Partners und Marshall Wace erhalten.

USDC hat sich im März aufgrund seines 3,3-Milliarden-Dollar-Engagements in der inzwischen zusammengebrochenen Silicon Valley Bank vorübergehend vom US-Dollar abgekoppelt. Am 11. März erreichte er seinen Tiefpunkt bei 0,87 US-Dollar, bevor er am 14. März wieder auf 1 US-Dollar anstieg. nach zu CoinGecko.

Zeitschrift: Instabile Münzen: Depegging, Bank Runs und andere Risiken drohen