Der Sneaker-Gigant Adidas und Ready Player Me gehen Partnerschaft ein, um eine KI-generierte Avatar-Erstellungsplattform zu starten – Metaverse Bitcoin News

Der deutsche multinationale Konzern Adidas, der Sportschuhe, Sportbekleidung und Accessoires herstellt, gab am Dienstag bekannt, dass das Unternehmen mit Ready Player Me, einer spielübergreifenden Avatar-Plattform für das Metaverse, zusammenarbeitet. Adidas und Ready Player Me werden eine persönlichkeitsbasierte KI-generierte Avatar-Erstellungsplattform mit der Ozworld-Schuhkollektion von Adidas Originals einführen.

Adidas kooperiert mit Ready Player Me

Adidas setzt seinen Weg in die Sammelobjekte Metaverse und nicht fungible Token (NFT) fort, wie das Unternehmen seine Partnerschaft bekannt gab Bereit Spieler Ich am Dienstag. Im Grunde ist Ready Player Me eine anwendungsübergreifende Avatar-Plattform, die speziell für das Metaversum entwickelt wurde.

Die Technologie von Ready Player Me ermöglicht es Menschen, verschiedene virtuelle Metaverse-Welten mit einer einzigen Identität zu erkunden. Die Plattform, die Adidas Originals einführt, ist mit der neuesten Ozworld-Schuhveröffentlichung des Unternehmens verknüpft.

Der Sneaker-Gigant Adidas und Ready Player Me starten gemeinsam eine KI-generierte Avatar-Erstellungsplattform
Die persönlichkeitsbasierte KI-generierte Avatar-Erstellungsplattform soll am 8. April 2022 starten.

Die futuristischen Turnschuhe mit dem Namen Ozworld wurden ursprünglich in den Neunzigern auf den Markt gebracht und verfügten über eine dynamische, mit Adipren gedämpfte Außensohle und ein Obermaterial. Durch die Partnerschaft mit Ready Player Me können Fans Metaverse-Avatare erstellen, die die Marke Adidas Ozworld verwenden.

„Jeder einzigartige Avatar wird durch eine maßgeschneiderte Partnerschaft mit Ready Player Me in der Lage sein, das Internet zu durchqueren“, sagte Adidas am Dienstag. „Dies ist die erste Markenpartnerschaft, die die Grenzen der Plattform erweitert – sie bietet Interoperabilität in generativen Avataren mit über 1.500 verschiedenen Metaverse-Apps und -Spielen.“

Adidas hat die NFT-Gewässer mit vielen verschiedenen Ideen getestet, wie das Unternehmen Ende November 2021 bekannt gab, dass es eine Partnerschaft mit Coinbase und The Sandbox eingegangen war. Im darauffolgenden Monat im Dezember arbeitete Adidas mit dem Bored Ape Yacht Club (BAYC) NFT zusammen Projekt.

Danach brachte Adidas Originals eine NFT-Kollektion mit Punks Comics, Gmoney und dem BAYC-Projekt auf den Markt. Die Adidas Originals NFT-Zusammenstellung des Unternehmens war auch in Bezug auf das Verkaufsvolumen ein Top-NFT-Projekt.

Der Sneaker- und Sportswear-Gigant wird den personality based lancieren KI-generierte Plattform zur Erstellung von Avataren am 8. April. Adiclub-Mitglieder und Adidas-NFT-Inhaber erhalten frühzeitigen Zugang zum Metaverse und am 28. April wird die erste Rate der Avatare veröffentlicht.

Tags in dieser Geschichte

Adiclub-Mitglieder, Adidas, Adidas Metaverse, Adidas Originals, KI-generierte Avatar-Erstellungsplattform, Avatar-Plattform, Avatare, BAYC, Bored Ape Yacht Club, Coinbase, Gmoney, Metaverse, nft, NFT-Zusammenstellung, NFT-Inhaber, NFT-Projekt, NFTs, Nicht- fungible Token, Ozworld, Punks Comics, Ready Player Me, Sneaker Company, Sportbekleidungsfirma, The Sandbox

Was hältst du von der Partnerschaft von Adidas mit Ready Player Me und dem Metaverse-Push von Ozworld? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply