Der Snapdragon X Elite ist der bisher leistungsstärkste Chip von Qualcomm


Am Dienstag kündigte Qualcomm auf seinem jährlichen Snapdragon Summit auf Hawaii mit dem Snapdragon X Elite eine wichtige Ergänzung seiner Reihe mobiler Chips an, den das Unternehmen als seinen bisher leistungsstärksten Prozessor bezeichnet.

Die Arm-basierte Snapdragon X Elite ist der Nachfolger der letztjährigen Snapdragon 8cx Gen 3-Reihe von Laptop-Chips, die kürzlich erschienen ist bekam eine Namensänderung um den enormen Leistungssprung dieser kommenden Generation widerzuspiegeln. Unterstützt von 12 Oryon-KerneQualcomm behauptet, dass der X Elite im Vergleich zu Intels Core i7-1360P- und i7-1355U-Prozessoren der 13. Generation eine bis zu zweimal schnellere CPU-Leistung bietet und gleichzeitig bis zu 68 Prozent weniger Strom verbraucht.

Der Chip basiert auf einem von TSMC hergestellten 4-nm-Design mit Standardtaktraten von 3,8 GHz und einem Dual-Core-Boost von bis zu 4,3 GHz. Qualcomm bietet außerdem 42 MB Gesamtcache mit einer LPDDR5x-Speicherbandbreite von 136 GB/s. Im Vergleich zum M2-Chip von Apple bietet der X Elite laut Qualcomm eine um 50 Prozent schnellere Multithread-Spitzenleistung. Und dank seiner integrierten GPU soll der X Elite bei ISO-Leistung die doppelte Grafikleistung bieten wie der i7-13800H.

Der Snapdragon X Elite von Qualcomm wurde auf einem Laptop nachgeahmtDer Snapdragon X Elite von Qualcomm wurde auf einem Laptop nachgeahmt

Qualcomm

Auch die neue AI Engine von Qualcomm soll für einen deutlichen Schub bei auf maschinellem Lernen basierenden Aufgaben sorgen. Zusammen mit seiner Oryon-CPU, der Adreno-GPU und der Hexagon-NPU soll das X Elite bis zu 75 TOPs liefern, was laut Qualcomm 4,5-mal mehr ist als seine Konkurrenten. Der Chip wurde auch für die lokale Ausführung großer Sprachmodelle mit bis zu 13 Milliarden Parametern entwickelt. Laut Qualcomm bietet der Chip die schnellste stabile Diffusionsleistung aller Laptop-Chips auf dem Markt. Zu den weiteren Funktionen gehören die Unterstützung der AV1 4K HDR-Videokodierung/-dekodierung, 5G-Konnektivität (mit Downloads von bis zu 10 Gbit/s), Wi-Fi 7 und der integrierte Sensing Hub des Unternehmens.

Die Einführung des Snapdragon . Die Entwicklung der Oryon-Kerne des Chips war seit der Übernahme von Nuvia durch Qualcomm im Jahr 2021 ein mehrjähriger Prozess.

Qualcomms angebliche Spezifikationen für seinen kommenden Snapdragon X Elite-Prozessor.Qualcomms angebliche Spezifikationen für seinen kommenden Snapdragon X Elite-Prozessor.

Roya Kohbodi/Qualcomm

Obwohl das X Elite einige beeindruckende technische Daten und Leistungswerte aufweist, besteht die größte Herausforderung für Qualcomm darin, all diesen Schwung in tatsächliche Leistung umzusetzen. Denn im Gegensatz zu Apple hat Qualcomm nicht den Luxus, sowohl seine Chips als auch die Software/das Betriebssystem, auf dem seine Prozessoren laufen, selbst zu entwerfen. Und wie wir in der Vergangenheit bei Geräten wie dem Surface Pro 9 gesehen haben, fühlen sich Systeme, auf denen Windows on Arm ausgeführt wird, im Vergleich zu ihren traditionelleren x86-basierten Gegenstücken immer noch nicht so schnell oder reaktionsschnell an.

Glücklicherweise wird es nicht mehr lange dauern, bis wir sehen können, wie sich der neueste Laptop-Chip von Qualcomm in der realen Welt schlägt, da Einzelhandels-PCs mit dem Snapdragon X Elite voraussichtlich Mitte 2024 auf den Markt kommen werden.

source-115

Leave a Reply