Der Snapdragon 8 Gen 1 wird von diesem Chip geschlagen und es ist nicht der A15 Bionic

MediaTek ist ganz neu Größe 8100 mobile SoC-Ergebnisse sind in einigen Benchmark-Ergebnissen höher als Qualcomms Snapdragon 8 Gen 1. Der Bericht kommt ein paar Monate, nachdem Geekbench 5-Ergebnisse für das Dimensity 9000 gezeigt haben, dass es das Snapdragon-Flaggschiff sowohl bei Multi-Thread- als auch bei Single-Thread-Workloads übertrifft. Dennoch gelang es dem Qualcomm-Chip Ende letzten Jahres, das MediaTek-Silizium in Bezug auf seine GPU-Fähigkeiten in einem AnTuTu-Benchmark zu übertreffen.

Während die meisten Flaggschiff-Telefone von Top-Marken mit Qualcomm-Chips ausgeliefert werden, sind MediaTek-Prozessoren normalerweise in Android-Smartphones der Mittelklasse und der Einstiegsklasse zu finden. Geht man jedoch von den neuen Benchmark-Ergebnissen aus, hat Mediatek relativ schnell die Lücke zu Qualcomm geschlossen. Es wird keine große Überraschung sein, wenn MediaTek-Chips eher früher als später ihren Weg zu mehr Premium-Geräten finden.

Verwandte: Wie Googles Tensor die Qualcomm Vs beeinflusst. MediaTek-Kampf

MediaTek hat diese Woche die Dimensity 8000 und 8100 auf den Markt gebracht, und jetzt deuten Geekbench-Ergebnisse darauf hin, dass letztere in Bezug auf die Leistung Schläge mit dem Snapdragon 8 Gen 1 eintauschen. Während der Dimensity 8100 im Multi-Core-Index den Snapdragon 8 Gen 1 übertrifft, verliert er im Single-Core-Test deutlich gegen den Qualcomm-Chip. Der MediaTek-Chip erzielte 3923 im Multi-Core-Test und 969 im Single-Core-Test Geekbank 5, während der Snapdragon 8 Gen 1 im Multi-Core-Index 3752 und im Single-Core-Test 1231 erreichte. Was noch beeindruckender am Dimensity 8100 ist, ist, dass es weitaus energieeffizienter ist als der Snapdragon 8 Gen 1. Laut a twittern von Tippgeber Ome #Suriya$, während der Mediatek-Chip nur 6,9 W und 2,4 W während der Multi-Core- und Single-Core-Tests verbraucht, verbraucht der Qualcomm-Chip 11,2 W und 4,3 W in den Multi-Core- bzw. Single-Core-Benchmarks .

Während die Dimensity 8100-Ergebnisse den Snapdragon 8 Gen 1 nicht aus dem Wasser blasen, sind sie ein Hinweis darauf, dass MediaTek in dem, was es tut, besser wird. Qualcomm kann es sich nicht leisten, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, wenn es in den kommenden Jahren dominant bleiben will. Es wird jedoch interessant sein zu sehen, ob die gemunkelte „Plus“-Version des Snapdragon 8 Gen 1 den Dimensity 8100 in den Multi-Core-CPU-Benchmarks übertreffen wird, da sie im überlegenen 4-nm-Prozess von TSMC hergestellt wird im Gegensatz zu Samsungs 4-nm-Prozess, der für Snapdragon 8 Gen 1 der ersten Generation verwendet wird.

Interessanterweise wird das Gerät, auf dem der Dimensity 8100 auf dem Geekbench 5-Index läuft, als Realme RMX3562 aufgeführt, von dem angenommen wird, dass es der kommende GT Neo 3 ist. Für diejenigen, die sich über Realme wundern, es ist eine Schwesterfirma von OnePlus und hat bereits Pläne dazu angekündigt Eintritt in den US-Markt im Jahr 2022. Was die Geekbench-Liste betrifft, so wird darauf hingewiesen, dass die CPU-Kerne im Dimensity 8100 mit einer Spitzenfrequenz von 2,85 GHz getaktet werden, während die 4x-Effizienzkerne mit maximal 2,00 GHz getaktet werden. Die Größe 8100 wird auch die Mali-G610 MC6 GPU haben, obwohl es keine neuen Informationen darüber gibt, da Geekbench ein CPU-Benchmark-Tool ist.

Weiter: MediaTek sagt, dass sein neuer Dimensity 9000 zum A15-Chip von Apple passen sollte

Quelle: Geekbank 5, Ome #Suriya$/Twitter


source site-68

Leave a Reply