Der seltsamste Episodentitel der 4. Staffel von Star Trek: Lower Decks ist eine Anspielung auf einen legendären Science-Fiction-Autor


„I Have No Bones Yet I Must Flee“ ist eine Anspielung auf „I Have No Mouth, and I Must Scream“, eine pechschwarze dystopische Geschichte, die Ellison 1967 veröffentlichte. Die Geschichte wurde in ein Computerspiel und ein Radio adaptiert Das Stück stellt sich eine Zukunft vor, in der ein empfindungsfähiger Supercomputer namens AM (Allied Mastercomputer) die Weltherrschaft übernimmt und fast die gesamte Menschheit auslöscht, wobei nur fünf Menschen am Leben bleiben, um sie zu foltern. Das hört sich vielleicht wie die typische Geschichte „Computer übernehmen die Weltherrschaft“ an, aber es war wahrscheinlich der Prototyp für viele der beunruhigendsten Visionen einer von Technik beherrschten Welt. „I Have No Mouth, and I Must Scream“ ist von Anfang bis Ende fast sadistisch düster – was es zu einem angemessen ironischen Bezugspunkt für eine Comedy-Show macht, in der eine so trügerisch gefährliche Kreatur wie Moopsy vorkommt.

Obwohl der Titel eine Anspielung auf Ellison ist, ist es vielleicht nicht angebracht, ihn als direkte Hommage zu bezeichnen. Der 2018 verstorbene Autor hatte in seinem Leben so viele Fehden und Kontroversen, dass sich sein Wikipedia-Inhaltsverzeichnis wie eine Kurzgeschichte für sich liest. Dem produktiven Autor von Sagen wie „Ein Junge und sein Hund“ wurden Vergehen vorgeworfen, die von albern (angeblich in eine Essensschlacht auf einem Kongress im Jahr 1969 verwickelt, bei dem er Ehrengast war, und offenbar jemanden nach den Nebula Awards niedergeschlagen hat) bis hin zu ernst (unter anderem äußerte er seine Unterstützung für den Science-Fiction-Herausgeber Ed Kramer, als dieser im Jahr 2000 wegen Kindesmissbrauchs verhaftet wurde). Zu seinen Lebzeiten hatte er auch eine angespannte Beziehung zu „Star Trek“ selbst, was die Anspielung auf ihn in einer modernen „Trek“-Serie komplizierter macht, als es den Anschein hat.

source-93

Leave a Reply