Der schwedische Genetiker Svante Paabo erhält den Nobelpreis für Medizin

Ausgegeben am:

Der Wissenschaftler Svante Paabo erhielt den Nobelpreis 2022 für Physiologie oder Medizin für seine Entdeckungen „in Bezug auf die Genome ausgestorbener Hominine und die menschliche Evolution“, teilte die preisgebende Körperschaft am Montag mit.

Der Preis, wohl einer der renommiertesten in der wissenschaftlichen Welt, wird von der Nobelversammlung des schwedischen Karolinska-Instituts verliehen und ist mit 10 Millionen schwedischen Kronen (900.357 US-Dollar) dotiert.

Es ist der erste der diesjährigen Reihe von Preisen.

Die nach dem Testament des schwedischen Dynamiterfinders und wohlhabenden Geschäftsmanns Alfred Nobel geschaffenen Preise werden seit 1901 für Leistungen in Wissenschaft, Literatur und Frieden vergeben, obwohl der Wirtschaftspreis erst später hinzugefügt wurde.

Die COVID-19-Pandemie hat die medizinische Forschung in den Mittelpunkt gerückt, und viele erwarten, dass die Entwicklung der Impfstoffe, die es der Welt ermöglicht haben, ein gewisses Gefühl der Normalität wiederzuerlangen, letztendlich belohnt werden könnte.

Dennoch dauert es in der Regel viele Jahre, bis eine bestimmte Forschung gewürdigt wird, wobei die mit der Auswahl der Gewinner beauftragten Komitees versuchen, ihren vollen Wert mit einiger Gewissheit in einem immer dicht besetzten Feld von Konkurrenten zu bestimmen.

Die diesjährigen Feierlichkeiten sollten auf jeden Fall die Rückkehr des Nobelbanketts in Stockholm nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Pandemie markieren, ein Ereignis, das nach Jahren der sozialen Distanzierung an Pomp und Glamour der alten Welt erinnert.

Der letztjährige Medizinpreis ging an die Amerikaner David Julius und Ardem Patapoutian für die Entdeckung von Rezeptoren in der menschlichen Haut, die Temperatur und Berührung wahrnehmen und die physische Einwirkung in Nervenimpulse umwandeln.

Zu den früheren Gewinnern auf diesem Gebiet gehören eine Reihe berühmter Forscher, insbesondere Alexander Fleming, der sich 1945 den Preis für die Entdeckung des Penicillins teilte, und Robert Koch, der bereits 1905 für seine Untersuchungen zur Tuberkulose ausgezeichnet wurde.

(Reuters)

source site-28

Leave a Reply