Der Schöpfer von Ruby on Rails kapituliert vor Bitcoin, nachdem er die Antwort der kanadischen Regierung auf den Freedom Convoy gesehen hat – Featured Bitcoin News

Der Schöpfer von Ruby on Rails sagt, die Situation in Kanada sei „erschreckend“ und „ein echter Weckruf“. Er gibt zu, dass er sich in Bezug auf Bitcoin und Kryptowährung geirrt hat. „Vor ein paar Monaten hätte ich es nicht glaubwürdig gefunden, wenn Sie gesagt hätten, ein dreiwöchiger friedlicher Protest in Kanada hätte zu Kriegsrecht, eingefrorenen Bankkonten und Gesetzen zur Terrorismusfinanzierung führen können, die zur Jagd auf Protestspender eingesetzt wurden“, betonte er .

„Ich habe mich geirrt, wir brauchen Krypto“

Der Schöpfer von Ruby on Rails, David Heinemeier Hansson (DHH), hat zugegeben, dass er sich in Bezug auf Bitcoin und Kryptowährung geirrt hat.

Ruby on Rails oder Rails ist ein serverseitiges Framework für Webanwendungen, das in Ruby unter der MIT-Lizenz geschrieben wurde. Hansson, ein dänischer Programmierer, ist auch Partner der webbasierten Softwareentwicklungsfirma Basecamp.

Hansson erläuterte, warum er seine Meinung zu Bitcoin und Krypto geändert hat, in einem Meinungsartikel mit dem Titel „Ich habe mich geirrt, wir brauchen Krypto“, der am Montag veröffentlicht wurde.

„Zu sagen, dass ich Bitcoin und dem Rest des Krypto-Universums skeptisch gegenüberstehe, wäre eine Untertreibung epischen Ausmaßes“, begann Hansson und stellte fest, dass er Bitcoin seit den frühen 2010er Jahren verurteilt. Er nannte viele Gründe für seinen Widerstand, darunter „den grotesken Energieverbrauch von Bitcoin, die lächerlichen Transaktionsgebühren und den geringen Durchsatz, die unaufhörlichen Pump-and-Dump-Schemata in Shitcoins“ und den Tether-„Betrug“.

Doch nun gab er zu:

Mein größeres Rindfleisch wurde tatsächlich durch einen Mangel an Vorstellungskraft angeheizt.

Der Programmierer erklärte, dass er zwar die Vorteile von Bitcoin und Kryptowährung in Ländern wie Venezuela, China oder dem Iran sehen könne, die große Zahl von Bitcoin-Boostern aber „in stabilen westlichen Demokratien lebt, die von Rechtsstaatlichkeit regiert werden“.

Die jüngsten Ereignisse in Kanada haben jedoch seine Meinung geändert, angeführt von der Trudeau-Regierung, die sich auf das Emergencies Act beruft, um den Trucker-Protest des Freedom Convoy zu beenden. Eine der Bestimmungen des Gesetzes sieht vor, dass Finanzinstitute und Krypto-Börsen Bankkonten und Krypto-Wallets, die mit dem Protest verbunden sind, ohne Konsequenzen einfrieren können.

Hansson erklärte:

Vor ein paar Monaten hätte ich es nicht für glaubwürdig gehalten, wenn Sie gesagt hätten, ein dreiwöchiger friedlicher Protest in Kanada hätte zu Kriegsrecht, eingefrorenen Bankkonten und Terrorfinanzierungsgesetzen führen können, die zur Jagd auf Protestspender eingesetzt wurden. Unglaublich damals, unbestreitbar heute.

“Das ist verrückt. Absolut geil. Erschreckend“, beschrieb er die Situation.

„Ist Frankreich wirklich so anders als Kanada? ist Österreich? Ist Dänemark? Das ist ein echter Weckruf“, rief er aus.

„Ich kann immer noch nicht glauben, dass dies der Protest ist, der jeden Bitcoin-Spinner als Propheten beweisen würde. Und dass ich ein Stück bescheidenen Kuchen abschneiden und zugeben muss, dass ich mich in Bezug auf die grundlegende Notwendigkeit von Krypto in westlichen Demokratien geirrt habe“, räumte Hansson ein und schloss:

Mir ist jetzt klar, dass ich zu voreilig war, Krypto aufgrund all dessen, was im Moment nicht stimmt, komplett abzutun. Anstatt die grundlegende Transaktionsfreiheit zu schätzen, die wir derzeit am besten schützen können.

Tags in dieser Geschichte

Kanada, Kanada Bitcoin, Kanada Kryptowährung, Kanada Notfallgesetz, David Heineiser Hansson, Notfallgesetz, Notfallgesetz Kanada, Freedom Convoy, Hansson, Rails, Rails Creator, Ruby on Rails, Ruby on Rails Creator

Ändert die Situation in Kanada Ihre Meinung zu Bitcoin und Kryptowährung?

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply