Der Schöpfer-Regisseur hat „Himmel und Erde in Bewegung gesetzt“, um einen Original-Anime in den Film aufzunehmen [Exclusive]


„Wir haben am Set Anime verwendet und wir fragten uns: ‚Wo finden wir jemanden, der all diese Designs machen kann?‘ [of NOMAD] und es wie einen Anime aussehen lassen?‘“, erklärte Edwards und fügte hinzu: „Wir haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um das möglich zu machen.“ Ein Teil davon bestand darin, Animatoren zu finden, die in der elften Stunde hinzukamen, um den Anime tatsächlich basierend auf dem NOMAD-Schiff zusammenzustellen das erscheint im Film. „Diese großartigen Animatoren kamen in letzter Minute und brachten den Film über die Ziellinie“, sagte Edwards.

Weiter verriet der Filmemacher, zu dessen Filmen auch „Godzilla“ aus dem Jahr 2014 und der Low-Budget-Film „Monsters“ zählen, dass er sich nicht einmal sicher sei, ob der Anime beim ersten Ansehen irgendjemandem auffallen würde. Er erklärte auch, dass die Filme von Joe Dante („Gremlins“, „The Howling“) einen Einfluss auf diese besondere kreative Entscheidung hatten.

„Ich fragte mich: ‚Wird das überhaupt irgendjemandem auffallen?‘ Ich dachte, es wäre etwas, das man sich zwei- oder dreimal ansehen müsste, um zu sagen: „Moment mal. Das ist das Zeug auf der Welt.“ Aber ja, ich liebe all das Zeug. Ich meine, meine Lieblingsmomente sind in Joe Dante-Filmen, wo in der Ecke des Raumes ein Fernseher läuft und hier etwas sehr Gruseliges und Schreckliches passiert, aber die Musik ist so ein Warner Bros.-Cartoon oder so. Ich liebe diese Art von Kontrast.

Neben der Regie führte Edwards zusammen mit Chris Weitz („Rogue One“, „Cinderella“) das Drehbuch zu „The Creator“. Zur Besetzung gehören außerdem John David Washington („Tenet“), Gemma Chan („Eternals“), Ken Watanabe („Godzilla“), Sturgill Simpson („The Hunt“) und Allison Janney („I, Tonya“).

„The Creator“ soll am 29. September 2023 in die Kinos kommen.

source-93

Leave a Reply