Der schnellste Supercomputer der Welt kann keinen Tag ohne Ausfall laufen


Der Bau eines Supercomputers ist immer eine Herausforderung, aber die Entwicklung des branchenweit ersten Systems der Exascale-Klasse ist eine Begegnung mit etwas völlig Unerwartetem und erfordert viel Arbeit mit Hardware und Software. Leider könnte dies beim Frontier-Supercomputer des Oak Ridge National Laboratory passieren, der ohne zahlreiche Hardwareausfälle kaum einen Tag überstehen kann.

Frontier von ORNL ist das erste System der Branche, das entwickelt wurde, um eine Spitzenleistung von bis zu 1.685 FP64 ExaFLOPS unter Verwendung von AMDs 64-Kern-EPYC-Trento-Prozessoren, Instinct MI250X-Rechen-GPUs und HPE-Slingshot-Verbindungen mit 21 MW Leistung zu liefern. HPE baute das System und verwendete die Cray EX (öffnet in neuem Tab) Architektur, die für Scale-out-Anwendungen entwickelt wurde, hauptsächlich für ultraschnelle Supercomputer.

source-109

Leave a Reply