Der Sandmann hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber Game of Thrones, sagt Neil Gaiman

Laut Autor Neil Gaiman wird die bevorstehende Netflix-Adaption von Der Sandmann hat einen Vorteil Game of Thronesund der Trick dreht sich alles um Überraschung.

Sprechen mit Reich, machte Gaiman seinen Vergleich zwischen den beiden Shows in Bezug auf ihre Fähigkeit, ein Publikum zu fesseln und zu fesseln. „Wenn dir eine Folge von nicht gefallen hat Game of ThronesSie werden wahrscheinlich keine andere Folge von mögen Game of Thrones«, sagte Gaiman. »Mit Sandmann, es geht darum, Sie zu überraschen. Es geht darum, sich neu zu erfinden. Es geht darum, Sie auf eine Reise mitzunehmen, auf der Sie noch nie zuvor waren.”

VERBINDUNG: Der Sandman Star Mason Alexander Park dankt Neil Gaiman dafür, dass er sich gegen Anti-Trans-Leser gestellt hat

Der Sandmann erzählt die weitläufige Geschichte von Morpheus, der Verkörperung und König aller Träume, wie er sein Reich zurückerobert, nachdem er jahrzehntelang auf der Erde gefangen war. Die ursprüngliche Comic-Serie verwendet insbesondere eine große Vielfalt an narrativen und künstlerischen Stilen und Themen, um verschiedene Legenden und Existenzebenen darzustellen, ganz zu schweigen von einer Legion von Fantasiewesen, mythischen und historischen Figuren und göttlichen Charakteren, deren Aussehen sich je nach Blickrichtung ändert.

Diese erzählerische und thematische Vielfalt verspricht, sich auf die Netflix-Adaption zu übertragen. „Du siehst dir Episode 1 an und denkst: ‚Oh, ich verstehe dieses Ding: Es ist wie Downton Abbey, aber mit Magie“, sagte Gaiman. „Dann fragen Sie sich bestimmt: ‚Was zum Teufel ist das?’ von Episode 2, wenn Sie Gregory the Gargoyle in The Dreaming treffen. Folge 5 ist so düster und traumatisch wie nie zuvor, dann folgt Folge 6, die wahrscheinlich die wohlfühlendste aller Folgen ist.”

RELATED: Neil Gaimans 6-jähriger Sohn hat seine eigene Version von Good Omens 2 geschrieben

Gaiman ist kein Unbekannter darin, Geschichten über verschiedene Medien zu erzählen. Er hat viele seiner eigenen Comics und Romane sowohl für das Fernsehen als auch für Filme adaptiert und ist bekannt für sein Verständnis dafür, wie Geschichten verschiedenen Zielgruppen erzählt werden. Während Fans des Originals 1989–1996 Sandmann vielleicht eine Ahnung davon haben, wohin die neue Geschichte führt, ist ein Hauptthema in vielen von Gaimans Werken, dass sich Geschichten während des Erzählens ständig ändern und weiterentwickeln, und die neue Serie wird über 25 Jahre nach Abschluss des Comics in einem neuen Medium erzählt.

Der Sandmann Stars Tom Sturridge als Dream/Morpheus, Gwendoline Christie als Luzifer und Kirby Howell-Baptiste als Death und verfügt über eine Nebenbesetzung mit Namen wie Charles Dance, David Thewlis, Stephen Fry und Patton Oswalt. Die Serie wird voraussichtlich 2022 auf Netflix Premiere haben.

WEITER LESEN: Der Sandmann: Netflix’ ehrgeizige DC-Serie debütiert mit einem ersten Blick auf Lucienne

Quelle: Reich

source site-66

Leave a Reply