Der ReShade-Entwickler integriert Path Tracing in Skyrim ohne Nvidia RTX Remix


Wir warten immer noch geduldig darauf Nvidia RTX Remix um auf die Modding-Community losgelassen zu werden und zahlreiche, von Fans erstellte Raytracing-Remaster einzuleiten. ReShade-Entwickler Pascal Glicher gibt sich nicht damit zufrieden, den Launen von Nvidia zu folgen, sondern hat mit der Entwicklung eines eigenen Tools begonnen, das dem Programm von Team Green ähnelt, und hat Skyrim damit bereits eine bahnbrechende Überarbeitung verpasst.

Pascal Glicher, Entwickler des ReShade-Add-ons für Raytrace Global Illumination (RTGI), hat ein neues Add-on angekündigt und stellt es in einem auf seinem YouTube-Kanal hochgeladenen Video vor. Das Video zeigt Glichers neues Path-Tracing Global Illumination (PTGI)-Update, das in The Elder Scrolls V: Skyrim implementiert wird, wo die wahren Fähigkeiten des Path-Tracing-Shaders deutlich zu sehen sind.

Wie ausführlich in einem Gespräch mit EurogamerDas PTGI-Upgrade funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip wie RTX Remix, ist jedoch viel einfacher zu integrieren. Die Implementierung von RTX Remix erfordert viel Codierung, während Glicher plant, Benutzern die Einrichtung von PTGI durch eine Reihe von Klicks auf eine Schnittstelle zu ermöglichen.

Dieses Update für PTGI funktioniert ähnlich wie RTX Remix und leitet von der GPU gesammelte Daten an die Shader des Spiels weiter, wo sie nach Belieben des Benutzers geändert werden können. Solange das Spiel auf DirectX 9 basiert, sollte das Add-on kompatibel sein.

YouTube-Miniaturansicht

Die Fähigkeiten von PTGI werden in dem Video, das auf Glichers YouTube-Kanal hochgeladen wurde, in vollem Umfang gezeigt. Dort können Sie die erkennbaren Innenräume des Thronsaals von Whiterun sehen. In den Aufnahmen reflektiert dynamisches Licht durch die sonnenbeschienenen Fenster und um die flackernden Kerzen herum. Obwohl Skyrim im Laufe der Jahre einer Reihe von Remastern und unzähligen Mods unterzogen wurde, sah es nie besser aus.

Auch wenn der Mod beeindruckend aussieht, befindet er sich noch in einem frühen Stadium der Projektentwicklung. Eurogamer gibt an, dass Glicher plant, das Add-on so zu entwickeln, dass es mit einer Reihe von Spielen funktioniert, nicht nur mit Skyrim, wobei Tests bereits in Spielen wie Grand Theft Auto 5 durchgeführt wurden.

Ein Screenshot der Auswirkungen von RTGI in Skyrim.

Nichtsdestotrotz bin ich gespannt auf die Zukunft von PTGI und darauf, dass AAA-Entwickler in Zukunft ähnliche Technologien implementieren werden, wenn ich sehe, wie Skyrim mit dynamischer Beleuchtung zum Leben erweckt wird und im Allgemeinen immer mehr wie ein Spiel der nächsten Generation aussieht. Kasse Pascal Glichers Patreon Weitere Informationen und Updates zu seiner Arbeit mit PTGI und anderen Projekten finden Sie hier.

Schauen Sie sich unsere Liste der besten Grafikkarten an, wenn Sie sehen möchten, welche davon Raytracing und DLSS 3 beherrschen. Wenn Ihre GPU bereits auf dem neuesten Stand ist, werfen Sie einen Blick auf die besten SSDs für Spiele und geben Sie Ihrem PC das gewisse Etwas Geschwindigkeitsschub, nach dem es gefragt hat.

source-84

Leave a Reply