Der renommierte Investor Jim Rogers warnt davor, dass Regierungen Krypto kontrollieren wollen – „Sie wollen alles regulieren“ – Regulation Bitcoin News

Der erfahrene Investor Jim Rogers, der zusammen mit dem milliardenschweren Investor George Soros den Quantum Fund gegründet hat, hat vor der Kryptowährung gewarnt und erklärt, dass „wenn und sobald unser gesamtes Geld auf unserem Computer ist, es Regierungsgeld sein wird“. Trotzdem bemerkte er, dass seine Frau in Krypto investiert.

Die Krypto-Warnung von Jim Rogers

Der berühmte Investor Jim Rogers teilte seine Ansicht über Kryptowährungen in einem Interview mit Bloomberg, das letzte Woche veröffentlicht wurde. Rogers ist der ehemalige Geschäftspartner von George Soros, der den Quantum Fund und Soros Fund Management mitbegründet hat.

„Viele Leute, die ich kenne, investieren in Krypto und haben Spaß und verdienen Geld. Viele sind bereits verschwunden und auf Null gegangen“, begann er und führte aus:

Meine Frau investiert ausgerechnet in Krypto, aber ich investiere nicht in sie, weil die Bullen sagen, dass sie Geld sein werden, und meine Antwort darauf ist, wenn und wenn all unser Geld auf unserem Computer ist, wird es das Staatsgeld sein.

Rogers erklärte weiter, dass die Regierungen nicht zulassen würden, dass andere Währungen mit ihren Währungen konkurrieren.

Der erfahrene Investor zeigte auf sein Telefon als Beispiel für elektronisches Geld und meinte: „Wenn die US-Regierung sagt: ‚Okay, das ist jetzt Geld‘ und jede Regierung an Kryptogeld arbeitet, werden sie nicht sagen: ‚ Das ist Geld, aber wenn Sie das verwenden wollen [other] Geld, du kannst dieses Geld verwenden.’“

Er betonte:

So denken Bürokraten nicht. So denken Politiker nicht. Sie wollen Kontrolle. Sie wollen alles regeln.

„Aus meiner Sicht, wenn sie [cryptocurrencies] sind nur tauschfahrzeuge, gut, mach mal. [But] Ich werde nicht handeln, ich tue es nicht“, schloss er.

Rogers wurde gefragt, ob irgendetwas seine Meinung über Investitionen in Krypto ändern würde. Er gab zu, dass er sich auch ändern muss, wenn sich die Dinge ändern. Zum Beispiel: „Wenn der Euro plötzlich ganz auf Krypto lautet, dann muss ich wechseln“, sagte er. Rogers bemerkte jedoch, dass er es nicht sieht.

Dies war nicht das erste Mal, dass der Mitbegründer des Quantum Fund davor warnte, dass Regierungen hinter der Kryptowährung her sind. Im April letzten Jahres sagte er, Regierungen könnten Kryptowährungen verbieten. „Wenn Kryptowährungen erfolgreich werden, werden die meisten Regierungen sie verbieten, weil sie ihr Monopol nicht verlieren wollen“, betonte Rogers. Er sagte zuvor auch: „Virtuelle Währungen, die außerhalb des Einflusses der Regierung liegen, werden eliminiert.“

Darüber hinaus warnte er letzten Monat, dass weitere Bärenmärkte kommen und der nächste „der schlimmste“ in seinem Leben sein wird. In Anbetracht dessen, dass viele Aktien um 90 % fallen werden, warnte er davor, dass die Anleger viel Geld verlieren würden. Er sagte auch das Ende des US-Dollars voraus, angeheizt durch den Russland-Ukraine-Krieg.

Tags in dieser Geschichte

Kryptowährungsregulierung, Regierungskrypto, Jim Rogers, Jim Rogers Bitcoin, Jim Rogers Krypto, Jim Rogers Kryptowarnung, Jim Rogers Kryptowährung, Jim Rogers Regierung, Jim Rogers Warnung, Jim Rogers Frau, Jim Rogers Frau Krypto

Stimmen Sie Jim Rogers zu? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply