Der PS5 Remote Play Gaming Handheld von Sony kostet nur 200 US-Dollar


Heute hat Sony einige Neuigkeiten bekannt gegeben, die bei PS Vita-Fans sicher ein wenig Interesse wecken werden: Sony ist zurück im Handheld-Spiel (sozusagen) über ein spezielles Remote-Play-Streaming-Gerät, das Pixel von Ihrer PS5 direkt auf Ihre Hände überträgt. Es heißt PlayStation Portal Remote Player und kostet 200 US-Dollar.

Bereits im Mai, Sony gab uns einen kleinen Einblick in „Project Q„, ein kommendes Handheld-Gerät, das aussah, als hätte jemand eine Bandsäge an einen DualSense-Controller gehängt, um einen Bildschirm daran zu befestigen. Mithilfe der Remote Play-Funktion der PS5, mit der Sie ein auf Ihrer PS5 laufendes Spiel auf ein Smartphone oder einen PC streamen können, wurde das Gerät als eine Möglichkeit in Rechnung gestellt, Ihre PS5-Spiele mitzunehmen und gleichzeitig die Funktionen des DualSense-Controllers zu nutzen, vorausgesetzt, Sie hatten Zugriff auf WLAN. Fi und natürlich war Ihre PS5 irgendwo angeschlossen, eingeschaltet und mit dem Internet verbunden. Heute, Dieses Gerät wurde offiziell über ein Blog-Update von Sony vorgestellt, verliert seine Project-Q-Abgrenzung und erhält den Titel PlayStation Portal-Remote-Player. Weniger bissig.

Mehr lesen: PlayStation 5 Handheld sieht im Leak noch alberner aus als erwartet

Sony gibt an, dass der PlayStation Portal-Remote-Player alle Funktionen des DualSense-Controllers enthalten wird: adaptive Trigger und das charakteristische haptische Feedback des Geräts. Es verfügt außerdem über eine 3,5-mm-Audiobuchse (Gott sei Dank) und einen 8-Zoll-LCD-Bildschirm, um ein gestreamtes 1080p-Bild mit 60 Bildern pro Sekunde in Ihre Augen zu projizieren.

Ein PlayStation-Portal zeigt einen Home-Bildschirm und Astro.

Foto: Sony

Auch wenn das Gerät ziemlich schick aussieht, muss man noch einmal betonen, dass der PlayStation Portal-Remote-Player (PSPRP?) im Gegensatz zu Produkten wie der Nintendo Switch oder tragbaren PCs wie dem Steam Deck von Valve keine Spiele lokal ausführen kann. Um es nutzen zu können, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein, ebenso wie Ihre PS5 zu Hause. Sony gibt an, dass hierfür eine drahtlose Internetverbindung mit mindestens 5 Mbit/s erforderlich ist, ideal sind jedoch 15 Mbit/s.

Abgesehen von dem, der für die Übertragung eines gestreamten Bildes erforderlich ist, verbraucht das Gerät zum Ausführen eines Spiels keine lokale Rechenleistung. Sony machte keine Angaben darüber, was sich unter der Haube des PlayStation Portal-Remote-Players befindet.

Zusammen mit der Ankündigung stellte Sony auch einige neue offizielle PlayStation-Headsets vor, darunter ein Paar Ohrhörer (mit dem Namen Pulse Explore) und Over-Ear-Kopfhörer (Pulse Elite), die für 200 bzw. 150 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sein werden. Und wenn Sie vorhaben, Ihren PlayStation Portal-Remote-Player drahtlos zu verwenden, benötigen Sie diese, da der kommende Handheld von Sony Bl nicht verwenden wirduetooth und bevorzugt stattdessen die unternehmenseigene drahtlose Audiotechnologie.

Obwohl Sony angibt, dass der PlayStation Portal-Remote-Player im Jahr 2023 ausgeliefert wird, wurde kein Veröffentlichungsdatum für das Gerät angegeben.


Update vom 23.08.2023 um 11:00 Uhr ET: Es wurde ein Detail hinzugefügt, das darauf hinweist, dass der PlayStation Portal-Remote-Player Audio über B nicht unterstütztluetooth.

source-88

Leave a Reply