Der Produzent von Kraven the Hunter erklärt, warum der Marvel-Film von Sony auf Dezember verschoben wurde


Der Produzent von Kraven the Hunter, Matt Tolmach, hat die Gründe für die Entscheidung von Sony dargelegt, die Veröffentlichung des kommenden Spider-Man-Spin-offs auf Dezember zu verschieben.

Sony Pictures gab im April bekannt, dass der Kinostartkalender von Kraven the Hunter vom 30. August 2024 auf den 13. Dezember 2024 verschoben wurde. Warum sich das Erscheinungsdatum des Films erneut geändert hat, hat Tolmach nun aufschlussreich erklärt Collider Es war ein strategischer Schachzug des Studios, der sein Vertrauen in das Projekt unterstreicht.

“Kraven wurde auf Weihnachten verschoben, weil wir uns darauf freuen, und Weihnachten ist die beste Veröffentlichungszeit überhaupt – wenn man den Leuten Zeit gibt, immer wieder ins Kino zu gehen”, sagte Tolmach und beleuchtete die jüngste Verschiebung. “Das war ein echtes Spiegelbild dessen, was das Studio über den Film dachte. Wir sind wirklich aufgeregt. Aber das ist ein großartiger Schachzug, der genau die Stimmung widerspiegelt, die der Film vermittelt.”

Kraven der Jäger musste auf seinem Weg auf die große Leinwand mehrere Verzögerungen hinnehmen. Sony hatte den Termin ursprünglich für den 13. Januar 2023 geplant, verschob ihn aber später ohne Angabe von Gründen auf den 6. Oktober 2023. Durch die Streiks der SAG-AFTRA (Screen Actors Guild-American Federation of Television and Radio Artists) wurde der Termin dann auf den 30. August 2024 verschoben.

Es handelt sich um Sonys ersten Marvel-Film mit R-Rating, und durch die Freigabe seines Sommerstartplatzes hält er sich von anderen R-Rated-Filmen fern, die im August auf dem Kalender stehen, darunter Alien: Romulus (16. August), Horizon: An American Saga – Kapitel 2 (16. August) und die mit Spannung erwartete Neuinterpretation von The Crow (23. August).

Mit der Veröffentlichung im Dezember kommt „Kraven the Hunter“ nun im selben Monat in die Kinos wie „Der Herr der Ringe: Der Krieg der Rohirrim“ (13. Dezember), „Mufasa: Der König der Löwen“ (20. Dezember) und „Sonic the Hedgehog 3“ (20. Dezember), während Robert Eggers‘ Remake des Vampirklassikers „Nosferatu“ am 25. Dezember herauskommt.

Der erste Trailer zu Kraven the Hunter mit Aaron Taylor-Johnson in der Hauptrolle gab den Fans einen Vorgeschmack auf das, was sie erwartet, darunter Amokläufe, Risse und ein überarbeitetes Rhino.

Adele Ankers-Range ist eine freiberufliche Unterhaltungsautorin für IGN. Sie können ihr auf X/Twitter folgen Hier.