Der Prinz, der Politiker und der Fallschirmjäger: Wer wird wegen des angeblichen Putschversuchs in Deutschland angeklagt?


Ein kleiner deutscher Aristokrat, ein ehemaliger deutscher Abgeordneter, ein ehemaliger Fallschirmjäger und ein russischer Komplize.

Die ungleiche Gruppe von Menschen, die am Mittwochmorgen bei Hausdurchsuchungen in ganz Deutschland – sowie in Österreich und Italien – festgenommen wurden, scheinen nicht allzu viel gemeinsam zu haben, sondern verbindet der Wunsch, die Regierung zu stürzen und ein eigenes Regime zu installieren Stattdessen, so die Staatsanwaltschaft.

Wer also sind die “Reichsbürger” hinter diesem angeblichen Komplott?

Mit geschätzten 20.000 Mitgliedern bringt die Reichsbürgerbewegung Gruppen von Unzufriedenen, Anti-Establishment, Rechten und anderen zusammen: diejenigen, die entweder wütend auf die Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg oder nostalgisch für ein längst vergangenes Deutschland sind.

„Die Reichsbürger gibt es schon lange, aber in den letzten Jahren sind sie immer stärker in Erscheinung getreten“, erklärt er Jakob Gühl von dem Institut für strategischen Dialog.

„Es gibt viele Strömungen, es ist eine lockere Bewegung, die ein paar verschiedene Unterstämme hat, wenn Sie so wollen, einschließlich konkurrierender Menschen, die sich selbst als Anführer betrachten, oder Menschen, die versuchen, alternative Königreiche zu gründen“, sagte er Euronews.

Einige der von Guhl skizzierten Unterstämme vertreten ein Deutschlandideal, wie es 1937 während des Dritten Reiches war; während andere die Rückkehr des Zweiten Reichs von 1871 sehen wollen.

Andere Teilstämme der Reichsbürger lehnen moderne staatliche Strukturen ab, verweigern die Zahlung von Steuern oder die Teilnahme an einer Volkszählung und tragen auch keine Ausweise.

„Während COVID gelang es dieser bereits bestehenden Bewegung, sich mit einigen Teilen anderer rechtsextremer Gruppen zu verbinden, den Menschen, die an Anti-Lockdown-Protesten beteiligt waren. Sie sind mit der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland AfD verbündet, mit Menschen kritisch gegenüber etablierten Medizin- und Anti-Impf-Gruppen – Menschen, die an QAnon und alternative Lebensstile glauben, dazu die richtigen rechtsextremen Aktivisten, Neonazis und Identitäre“, erklärte Jakob Guhl.

Wer sind die mutmaßlichen Anführer des „Putschplans“?

Der ältere Mann, der in Handschellen und mit Gesichtsmaske abgeführt wird, ist ein Aristokrat, von dem die deutschen Behörden sagen, er sei der Anführer des mutmaßlichen Putschversuchs, der plante, sich als nächster Führer des Landes zu installieren.

Prinz Heinrich XIII. ist 71 Jahre alt und stammt aus der Adelsfamilie Reuss, die bis 1918 einen Teil des heutigen Thüringen in Mitteldeutschland regierte.

Alle in die Familie hineingeborenen männlichen Kinder heißen Heinrich und erhalten ein numerisches Suffix: und als die Familie hundert erreichte, begannen sie erneut zu zählen. Offenbar hat sich die Familie längst von Heinrich XIII.

Der Prinz wurde nun von den Behörden in Untersuchungshaft genommen, die sagten, sein Putschplan habe darin bestanden, das deutsche Parlament zu stürmen und es gewaltsam einzunehmen.

„Was Sie haben, ist diese etwas breite Koalition von Leuten, die aber jetzt von einer engen, geschlossenen Gruppe organisiert zu sein scheinen, angeführt von diesem älteren Aristokraten, mit einem Schattenkabinett“, sagte Guhl.

„Sie haben Online-Bereiche geteilt und nutzen Plattformen wie Telegram, um zusammenzukommen und sich zu vernetzen“, fügte er hinzu.

Der militärische Flügel der Geheimorganisation

Ebenfalls am Mittwoch festgenommen wurde ein älterer ehemaliger deutscher Fallschirmjäger, der den Militärflügel dieses neuen deutschen Staates leiten sollte.

Die Behörden sagten, er versuche, Polizisten und Ex-Elitetruppen zu rekrutieren, um das Militär nach dem Putsch zu leiten, und habe Kasernen ausgekundschaftet, die nach dem Sturz der Regierung genutzt werden könnten.

„Einige seiner Mitglieder haben in der Vergangenheit in der Bundeswehr aktiv gedient. Es ist Aufgabe dieses Verbandsteils, die geplante Machtübernahme mit Waffengewalt durchzusetzen“, teilten die Behörden mit.

“Dazu gehört auch die Begehung von Tötungsdelikten.”

Die italienische Polizei hat am Mittwoch einen weiteren ehemaligen deutschen Armeeoffizier in einem Hotel in der Stadt Perugia festgenommen, wo “Material im Zusammenhang mit den subversiven Aktivitäten” des mutmaßlichen Putschversuchs gefunden wurde, teilten die Behörden mit. Er wird nach Deutschland ausgeliefert.

„Sie sind der festen Überzeugung, dass Deutschland derzeit von Angehörigen eines sogenannten ‚tiefen Staates‘ regiert wird“, so die Staatsanwaltschaft.

Ein weiteres aktives Mitglied des deutschen Spezialkommandos war ebenfalls in die Verschwörung verwickelt, und seine Unterkunft wurde von der Polizei in Calw bei Stuttgart durchsucht.

Die politische Verbindung

Zu den Posten, die die mutmaßlichen Putschisten für ihre Schattenregierung vorgesehen hatten, gehörten Außenpolitik, Gesundheit und Justiz.

Die Behörden sagen, Prinz Henrich XIII. habe sich bereits an Vertreter aus Russland gewandt, möglicherweise über einen russischen Staatsbürger, der in den Unterlagen als Vitalia B.

Die russische Regierung bestreitet, den Plan unterstützt zu haben, und die Staatsanwaltschaft sagt, “es gibt keine Hinweise darauf, dass die Kontaktpersonen positiv auf die Anfrage reagiert haben”.

Auch die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann wurde am Mittwoch festgenommen. Sie ist derzeit amtierende Richterin und soll angeblich als neue Justizministerin in der neuen Regierung eingesetzt werden.



source-121

Leave a Reply