Der Premierminister von Vanuatu sagt Ja zum Krypto-Projekt von Satoshi Island

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass der Führer eines Landes ein Kryptowährungsprojekt unterstützt. Nayib Bukele, der Präsident des orangefarbenen El Salvador, war der erste Führer, der Bitcoin (BTC) unterstützte.

Jetzt hat der Premierminister von Vanuatu, der ehrenwerte Bob Loughman, der Insel Satoshi offiziell grünes Licht gegeben.

Die Genehmigung der Regierung von Vanuatu, die Satoshi Island gerne mit Cointelegraph teilte. Quelle: S.I

Satoshi Island ist das Megaprojekt Krypto-Utopie im Südpazifik, das Cointelegraph kürzlich die Vision, den Fortschritt und die Vorbereitung offenbarte. Kurz nach der Nachricht, dass sie 50.000 NFT-Anträge auf Staatsbürgerschaft erhalten haben, hat der Premierminister von Vanuatu seinen Segen gegeben, „die Entwicklung der Insel Satoshi zu beobachten“.

Für das Team von Satoshi Island ist die Bestätigung eine willkommene Nachricht:

„Mit dieser uneingeschränkten Zustimmung des Premierministers von Vanuatu in der Hand können wir allen zeigen, dass die Insel Satoshi so real ist, wie es nur geht, und die freundlichen Worte des Premierministers, der unsere Gemeinde zu sich nach Hause einlädt, könnten kein herzlicherer Empfang sein.“

Insel Satoshi von oben. Quelle: S.I

In dem offiziellen Schreiben heißt es, dass „die Regierung von Vanuatu das Satoshi Island-Projekt und seine Gemeinde in unserem Land begrüßt“, während betont wird, dass „Vanuatu nach neuen Wegen sucht, um Investitionen und Menschen in unser Land zu locken“.

Die Covid-19-Pandemie „hat den Tourismussektor schwer getroffen“, eine tragende Säule der Wirtschaft von Vanuatu. beitragen 34,7 % des Gesamt-BIP im Jahr 2019. Nach Daten der Weltbank zufolge sanken die Besucherzahlen des paradiesischen Archipels 2.000 km von Brisbane im Jahr 2020 von etwa 300.000 auf 80.000.

Das Team auf Satoshi Island hatte Cointelegraph zuvor mitgeteilt, dass der „Mangel [in] Tourismus“ war einer der Schmerzpunkte, die sie mit ihrem Projekt lindern wollten. Grundsätzlich hat die „Kryptoindustrie aber endlich eine physische Heimat“ auf Satoshi Island.

Satoshi Island ist ein Ort, an dem Krypto-Enthusiasten wohnen – nicht besuchen – und in nachhaltig gebauten Häusern in einer von DAOs organisierten Gemeinschaft leben können, in der das Eigentum durch NFTs vertreten wird.

Künstlerische Darstellung der nachhaltig gebauten Häuser auf Satoshi Island. Quelle: S.I

Viele der vergangenen Krypto-Megaprojekte, von Akon City im Senegal bis CryptoLand auf Fidschi, sind gescheitert. Das erfolgreiche Team von Satoshi Island empfiehlt, „Ideen auf einer Need-to-Know-Basis im Team zu belassen, bis alles vorhanden ist, um die Idee in die Realität umzusetzen“.

Verbunden: Die Krypto-Utopie „Satoshi Island“ erhält 50.000 NFT-Anträge auf Staatsbürgerschaft

Das Team empfiehlt, „sehr wählerisch mit dem Standort umzugehen und sicherzustellen, dass es logistisch, ökologisch und rechtlich möglich ist“, und schlägt weiter vor:

„Seien Sie mit dem Standort sehr wählerisch und stellen Sie sicher, dass er es ist, und vor allem ist der Besitz des Landes, bevor Sie Ihr Projekt veröffentlichen, ein wesentlicher Schritt, um Ihrem Zielmarkt zu zeigen, dass das, was Sie bewerben, real ist und nicht nur ein Wunschtraum.“

Mit der Zustimmung des Premierministers von Vanuatu nähert sich der Krypto-“Rohrtraum” der Insel Satoshi der Realität.