Der Preis von Shiba Inu fällt gegenüber Dogecoin auf ein Rekordtief – Wird sich die Geschichte mit einer 150-prozentigen Rally wiederholen?

Der Preis von Shiba Inu (SHIB) kann in den kommenden Monaten aufgrund eines technischen Fraktals um fast 150 % gegenüber seinem Top-Meme-Coin-Rivalen Dogecoin (DOGE) steigen.

SHIB erreicht Rekordtief gegen DOGE

Das zinsbullische Setup erscheint, als sich das SHIB/DOGE-Paar leicht erholte, nachdem es am 1. November auf 0,0000841 – den niedrigsten Stand aller Zeiten – gefallen war. Das Preisniveau fiel mit einer absteigenden Trendlinie zusammen, die seit November 2021 als starke Unterstützung für das Paar dient.

Zum Beispiel ereignete sich der vorherige Rückgang von Shiba Inu auf die genannte Trendlinie im Mai 2022, was einer 100-prozentigen Erholungsrallye in den nächsten drei Monaten vorausging. In ähnlicher Weise erholte sich das SHIB/DOGE-Paar im Januar 2022 in weniger als einem Monat um mehr als 50 %.

Interessanterweise erreichten alle Reboundbewegungen von SHIB/DOGE den Bereich von 0,0002186 bis 0,0002536 als ihre primären Aufwärtsziele. Dieser Bereich fällt mit der 0,786-1-Fib-Linienspanne des Paares zusammen, die aus dem Fibonacci-Retracement-Diagramm abgeleitet wird, das vom Swing-Hoch bei 0,0002536 zum Swing-Tief bei 0,0000899 gezogen wird, wie in der nachstehenden Grafik dargestellt.

SHIB/DOGE Tageschart. Quelle: TradingView

Daher könnte SHIB erneut eine scharfe zinsbullische Umkehr gegenüber DOGE erleben, wenn sich die Geschichte wiederholt, wobei das Aufwärtsziel im Bereich von 0,0002186 bis 0,0002536 liegt. Mit anderen Worten, eine Preisrallye von mindestens 150 % bis zum ersten Quartal 2023.

Darüber hinaus signalisiert der tägliche Relative-Stärke-Index (RSI) des Paares extreme überverkaufte Bedingungen, nachdem er auf seinen niedrigsten Stand in der Geschichte gefallen ist, was darauf hindeutet, dass eine Erholung in naher Zukunft wahrscheinlich ist.

Der SHIB-Preis riskiert weitere Verluste im USD-Paar

Weitere Hinweise auf eine bevorstehende SHIB/DOGE-Paar-Rallye ergeben sich aus der individuellen Performance dieser Meme-Coins gegenüber dem US-Dollar.

Bemerkenswerterweise stieg der Dogecoin-Preis im Oktober um mehr als 100 % gegenüber dem Dollar, als Händler das Potenzial einschätzten, nach der Übernahme des Social-Media-Giganten durch Elon Musk ein integraler Bestandteil von Twitter zu werden.

DOGE/USD Drei-Tages-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Dies brachte den täglichen RSI von DOGE Ende Oktober auf über 95, den am stärksten überkauften Wert seit April 2021. Die Münze bleibt ab dem 3. November technisch überkauft, was auf eine mögliche Preiskorrektur in den kommenden Tagen hindeutet.

Mit anderen Worten, Dogecoin könnte, wie bereits berichtet, bis Ende 2022 in Richtung 0,055 $ oder 60 % vom aktuellen Preisniveau fallen.

Auf der anderen Seite schloss Shiba Inu den Oktober mit einem Gewinn von 10,5 % ab, und am 3. November befindet sich sein RSI im neutralen Bereich von 30 bis 70, was auf einen geringeren Verkaufsdruck im Vergleich zu DOGE hindeutet.

Verbunden: 62 % der Dogecoin-Hodler erzielen Gewinne in der Hoffnung auf Twitter-Integration

Dennoch riskiert das SHIB/USDT-Paar immer noch eine kurzfristige Preiskorrektur von 10 % bis 15 % auf 0,00001088 $, basierend auf seinen jüngsten Schwankungen innerhalb einer aufsteigenden Dreiecksspanne, wie unten gezeigt.

SHIB/USDT Drei-Tages-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Unterdessen riskiert ein Durchbruch unter 0,00001088 US-Dollar einen Zusammenbruch des aufsteigenden Dreiecks. Solche Einbrüche während eines Abwärtstrends lassen den Preis normalerweise um die maximale Höhe des Musters nach unten sinken.

Daher besteht die Gefahr, dass der Preis von Shiba Inu auf 0,00000682 $ abstürzt, sollte es zu einem entscheidenden Zusammenbruch kommen, was einer Korrektur von 45 % bis zum ersten Quartal entspricht.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.