Der Plan, einen „Ring der Blüte“ um Englands zweitgrößte Stadt zu schaffen

Hunderte von Obstbäumen werden rund um Birmingham gepflanzt, um die Artenvielfalt, die Lebensmittelproduktion und die öffentliche Gesundheit zu fördern

Denken Sie an Birmingham und was fällt Ihnen ein? Wahrscheinlich keine blühenden Streuobstwiesen. Aber einst war Englands zweitgrößte Stadt von Obstbäumen umgeben, was ihr den Beinamen „die von Blüten umringte Stadt“ einbrachte.

Dieser Spitzname geriet in Ungnade, als die Bäume gefällt wurden, um Platz für Häuser und Fabriken zu machen, jene Maschinenräume der industriellen Revolution. Nach Angaben des National Trust, einer Wohltätigkeitsorganisation für den Naturschutz, hat Birmingham seit den 1900er Jahren 85 Prozent seiner Obstplantagen verloren.

Aber diese Woche wurde ein Projekt gestartet, um Brum wieder zum Blühen zu bringen. Am Dienstag wurden die ersten von 600 Obstbäumen entlang der Buslinie 11 gepflanzt, die um die Stadt herumführt und als die längste Buslinie Europas gilt.

Der National Trust spendete die Bäume an Anwohner, Gemeindegruppen und Schulen entlang der Route und glaubt, dass das Projekt „ein wichtiges Vermächtnis für die Stadt schaffen wird“.

„Blossom ist nicht nur schön, es ist auch lebenswichtig für das Wohlergehen unserer Umwelt – und für uns“, sagte Lucy Reid, die das Projekt leitet. „Es ist großartig für Bestäuber wie Bienen, die den Bäumen helfen, Früchte zu produzieren, und die Bäume helfen auch, die Luft, die wir atmen, zu reinigen, indem sie Kohlenstoff absorbieren und Sauerstoff produzieren.“

Freiwillige setzen die ersten Obstbäume entlang der Buslinie 11 in die Erde. Bild: National Trust

Reid fügte hinzu: „Durch die Stadterweiterung ist die Zahl der Obstplantagen in Birmingham um 85 Prozent zurückgegangen – das entspricht einer Fläche von etwa 10 Bullring-Einkaufszentren. Dieses Projekt trägt dazu bei, etwas von dieser Blüte zurückzubringen.“

An dem Projekt nehmen unter anderem Schüler des Hodge Hill College teil. Der Gebäudeverwalter der Sekundarschule, Garry Griffin, sagte: „Es ist großartig, auch die Schüler einzubeziehen, damit sie unsere natürliche Umwelt besser verstehen und warum es wichtig ist, sich um sie zu kümmern.“

Eine Karte des Blütenrings, der der vielleicht längsten Buslinie Europas folgt. Bild: National Trust

Das Pflanzen von Bäumen ist die jüngste Phase eines Programms des National Trust, der Bäume in britischen Großstädten pflanzt.

Das erste, das geschaffen wurde, war die Londoner Blütengarten im Osten Londons. Es wurde im Mai 2021 eröffnet, um denjenigen zu gedenken, die durch das Coronavirus ihr Leben verloren haben. Auch in anderen Städten, darunter Plymouth, Nottingham und Newcastle, wurden Obstbäume gepflanzt.

Hauptbild: Blühende Bäume an der University of Birmingham. Bildnachweis: Korng Sok

source site-14

Leave a Reply