Der pakistanische Finanzminister sagt, dass Kryptowährungen aufgrund der FATF niemals legal sein werden

Laut mehreren lokalen Medienberichten wird Pakistan den Betrieb von Kryptowährungsdiensten im Land verbieten und den Kryptohandel niemals legalisieren, sagte die Staatsministerin für Finanzen und Einnahmen, Aisha Ghaus Pasha, auf einer Sitzung des Ständigen Ausschusses für Finanzen und Einnahmen des Senats am 16. Mai. Andere Beamte, darunter der Direktor der State Bank of Pakistan (SBP), Sohail Jawad, sprachen sich für die Entscheidung aus.

Pasha sagte, das Verbot von Kryptowährungen sei eine der Anforderungen der Financial Action Task Force (FATF). ENTFERNT Pakistan wurde im Oktober von seiner grauen Liste gestrichen. Die graue Liste enthält Länder, die nach Ansicht der Behörde bei den Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung mangelhaft sind, mit denen sie jedoch zusammenarbeitet, um ihre Mängel zu beheben.

Berichten zufolge arbeiteten die SBP und das Informations- und Technologieministerium an der Gesetzgebung für das Verbot.

Verwandt: Pakistans Präsident fordert mehr Ausbildung in Blockchain-Technologie

Die pakistanische Krypto-Twitter-Community löste eine rasende Missbilligung des bevorstehenden Krypto-Verbots aus. „Ich bete, dass sich die Regierung auf den richtigen Bereich konzentriert, der zu Betrügereien und Apps führt, die Menschen in die Falle locken, anstatt Krypto zu verbieten“, Daniyal Azam schrieb. „Die Menschen erzielen mit dem Krypto-Handel ein stattliches Einkommen und die Regierung möchte den armen Menschen Pakistans diese letzte Hoffnung nehmen“, so Crypto Arena genannt.

Die FATF kann keine Sanktionen gegen Länder verhängen, die sich nicht an die Regeln halten, aber ihre Ergebnisse dürften die Politik von Regierungen und Unternehmen weltweit beeinflussen. Pakistans Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise und das Land befindet sich derzeit in angespannten Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds über ein Rettungspaket. Daher könnte ein sauberer Bericht der FATF politische Priorität haben.

Die Akzeptanz von Kryptowährungen im Land war relativ hoch, Berichten zufolge besaßen pakistanische Bürger im Jahr 2021 Kryptowährungen im Wert von 20 Milliarden US-Dollar. Der Widerstand der Regierung gegen Kryptowährungen ist jedoch nicht neu. Berichten zufolge strebt die SBP seit mindestens Januar ein Krypto-Verbot an. Pakistan hat jedoch Pläne, im Jahr 2025 eine digitale Zentralbankwährung einzuführen und hat kürzlich eine nationale Blockchain-Plattform „Know Your Customer“ eingeführt.

Zeitschrift: Schurkenstaaten weichen Wirtschaftssanktionen aus, aber ist Krypto im Unrecht?