Der neueste Yu Yu Hakusho-Trailer von Netflix ist im wahrsten Sinne des Wortes zum Schmelzen gebracht


In Erwartung des Debüts von Yu Yu Hakusho nächste Woche, der Live-Action-Adaption des Manga-Bestsellers auf Netflix, teilte das Streaming-Unternehmen mit hat einen actiongeladenen neuen Trailer veröffentlicht und eine Reihe von First-Look-Bildern, die den Fans einen ersten Einblick in die Spezialeffekte geben, die verwendet werden, um die Seiten des erfolgreichen Mangas zum Leben zu erwecken.

Die ursprüngliche Manga-Serie wurde von Yoshihiro Togashi geschrieben und illustriert und dreht sich um den Protagonisten Yusuke Uramesh, einen besorgten Teenager, der von einem Auto getötet wird, während er versucht, ein Kind zu retten, das mitten auf der Straße rennt.

Doch Yusukes Tod ist nur von kurzer Dauer. Nachdem er im Jenseits eine Reihe von Prüfungen bestanden hat, die ihm den Titel „Unterweltdetektiv“ einbrachten, kehrt der 14-jährige Straßenkämpfer in die Menschenwelt zurück, um übernatürliche Rätsel zu lösen, die die Menschheit plagen – bei den meisten davon muss er sich mit einer Gruppe von Leuten prügeln mit seinen süßen Kampfkunstfähigkeiten von jenseitigen Wesenheiten.

„Vor langer Zeit waren die Menschenwelt und die Dämonenwelt miteinander verbunden“, erzählt eine körperlose Stimme in den ersten Momenten des Trailers und führt die Zuschauer in die Geschichte hinter der Serie ein. „Yokai hat sich in die Menschenwelt eingeschlichen, um Menschen zu jagen“, fährt die Stimme fort, während ein Clip mit einem Dämon läuft, der dabei ist, der umliegenden Ansammlung blutiger Leichen ein weiteres menschliches Opfer hinzuzufügen.

Was folgt, ist eine intensive Sequenz aus Schwerthieben, Axtschleudern und Karatehieben, während die Zuschauer die Charaktere der Serie in all ihrer feurigen Pracht kennenlernen. Takumi Kitamura übernimmt die Hauptrolle als Yusuke neben den Co-Stars Shuhei Uesugi, Sei Shiraishi, Kenichi Takito, Goro Inagaki und Go Ayano.

Ein großer Moment kommt in den letzten Sekunden des zweiminütigen Trailers, als Yusuke seine charakteristische Bewegung entfesselt: die „Spirit Gun“, einen Angriff, bei dem Yusuke einen Schuss Geisterenergie aus seinen Fingerspitzen ausstößt. Etwas mehr als 45 Sekunden nach Beginn des Trailers können die Zuschauer zum ersten Mal sehen, wie Yusuke diese Kraft ausübt, doch am Ende des Trailers setzt er eine Energiekugel frei, die stark genug ist, um jemandem das Gesicht zum Schmelzen zu bringen.

Ein Screenshot aus dem offiziellen Trailer zur Netflix-Serie „Yu Yu Hakusho“.  Bildnachweis: Netflix.
Ein Screenshot aus dem offiziellen Trailer zur Netflix-Serie „Yu Yu Hakusho“. Bildnachweis: Netflix.

Laut a Pressemitteilung von Netflix vom 5. DezemberDie Serie nutzte Performance-Capture-Technologie, um Spezialeffekte und CG-Charakter-Assets in die Live-Action-Welt zu integrieren. Einhundertsiebzig Kameras seien eingesetzt worden, um die Schauspieler gleichzeitig in 360 Grad zu filmen, bestätigte der Artikel.

Die Pressemitteilung enthielt auch einen Link zu einer Auswahl erster Bilder aus der Serie. Schauen Sie es sich unten an.

Unter der Regie von Sho Tsukikawa wird die kommende Serie mit fünf Folgen Geschichte schreiben, da Yu Yu Hakusho zum ersten Mal eine Live-Action-Adaption erhält.

Yu Yu Hakusho wurde erstmals als Anime-Serie für die Leinwand adaptiert und von Oktober 1992 bis Dezember 1994 ausgestrahlt. Erst acht Jahre nach Abschluss der Show wurde in den USA für Cartoon Network eine englisch synchronisierte Version der Serie produziert. Es wurden auch zwei auf dem Manga basierende Animationsfilme veröffentlicht, deren Handlungsstränge jedoch von denen des Originalwerks abweichen.

Die Live-Action-Version des beliebten Mangas wird am 4. Dezember auf Netflix zum Streamen verfügbar sein.