Der neue Trailer zu „Dune: Teil 2“ bietet einen ersten Blick auf Christopher Walkens „Imperator“.


Ein neuer Trailer zu Dune: Part Two hat unseren ersten Blick auf Christopher Walkens Emperor enthüllt.

Dennis Villeneuves bevorstehende Dune-Fortsetzung wird die epische Geschichte von Paul Atreides (Timothee Chalamet) abschließen, der sich mit Chani (Zendaya) und den Fremen zusammenschließt, um den Kampf zu den Harkonnens zu tragen.

„Angesichts der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des bekannten Universums versucht er, eine schreckliche Zukunft zu verhindern, die nur er vorhersehen kann“, heißt es in der Beschreibung des Trailers.

Christopher Walken spielt Shaddam IV – den Kaiser und Oberhaupt des Hauses Corrino.

Der Imperator ist dafür verantwortlich, Pauls Vater, Herzog Leto Atreides (Oscar Isaac), die Kontrolle über den Planeten Arrakis zu übertragen – und stellt damit im Grunde eine Falle für das Haus Atreides, da er sich vom Herzog und seiner zunehmenden Popularität bedroht fühlt.

Er wurde ursprünglich von José Ferrer in David Lynchs Adaption von Dune aus dem Jahr 1984 gespielt.

„Verhandeln Sie mit diesem Propheten“, heißt es in Walkens Version von Shaddam IV im neuen Trailer … und sie werden verhandeln. Der Imperator schürt die Flammen des Krieges zwischen Atreides und Harkonnen und hat eindeutig ein Endspiel vor Augen.

„Dein Vater war ein schwacher Mann“, sagt er zu Paul und stachelt ihn an.

Was folgt, ist ein totaler Krieg zwischen Paul und den Streitkräften der Fremen und des Hauses Harkonnen, während der Kampf um Arrakis ein blutiges Ende findet.

„Ich bin Paul Muad’Dib Atreides“, sagt Paul triumphierend. „Herzog von Arrakis. Es lebe die Kämpfer!“

Dune: Teil Zwei kommt am 3. November 2023 in die Kinos.

Die IGN-Rezension „Dune: Part One“ gab 7/10 und sagte: „Denis Villeneuves Dune ist wunderschön anzusehen, eine getreue Adaption von Frank Herberts Roman.“ Oder zumindest in der ersten Hälfte. Und darin liegt das Problem, mit dem der Film konfrontiert ist, denn indem Villeneuve die Geschichte in zwei Teile zerlegt, hat er „Dune“ mit viel Vorbereitung und keinem offensichtlichen Ende in den Vordergrund gestellt … und so verweilt er und kommt schließlich zu kurz . Dies ist ein technisch brillanter, visuell erstaunlicher Film mit einer erstklassigen Besetzung und tiefgreifenden Science-Fiction-Konzepten. Schade also, dass es sich in der hinteren Hälfte wie eine Belastung anfühlt.“

Möchten Sie mehr über Dune: Teil Zwei lesen? Sehen Sie sich an, wie der Showrunner von „The Last of Us“ zum Drehbuch des Films beigetragen hat, und lesen Sie unseren Überblick über die neuen Charaktere in „Dune: Part Two“.

Ryan Leston ist Unterhaltungsjournalist und Filmkritiker für IGN. Du kannst ihm weiter folgen Twitter.