Der neue Fokus von Dragon Ball auf Nicht-Saiyajin-Helden zeigt, dass seine Formel gebrochen ist

Warnung! Spoiler voraus für Dragon Ball super Kapitel 80!

Mangaka Akira Toriyama begann schließlich mit dem Versuch, seine jetzt stagnierende Formel mit seinen Saiyajins zu erneuern Dragon Ball super, und obwohl sein erster Versuch gescheitert ist, spielt sich sein jüngster Versuch immer noch ab, nur nicht so effektiv, wie er sein könnte.

Saiyajins – insbesondere Goku – sind seitdem immer die wahren Helden in Toriyamas Welt gewesen Dragon Ball Z machte Aliens zu den Hauptgegnern des Franchise, und jeder Charakter, der kein Nicht-Saiyajin ist, hat als Ergebnis nie auch nur annähernd den Tag gerettet. Aber Toriyama führte schließlich während der Galactic Patrol Prisoner Saga eine Änderung in seiner Formel ein, als der Schlüssel zum Sieg über den weltverschlingenden Feind namens Moro auf Majin Buu fiel. Als er ein Bösewicht war DBZ, hatte Buu den Lord of Lords verschlungen, der das einzige Wesen war, das in der Lage war, die Versiegelungsfähigkeit einzusetzen, die Moro ursprünglich 10 Millionen Jahre lang gefangen gehalten hatte. Es wurde geglaubt, dass Majin Buu nun diese Kraft besaß, was aufregend war. Aber anscheinend wurde die Versiegelungstechnik stattdessen tatsächlich an Evil Buu weitergegeben, wodurch Majin Buu in bloßen Kapiteln wieder irrelevant wurde, wie jeder andere Nicht-Saiyajin.

Siehe auch: Narutos Kisame bekommt endlich seinen größten Fehler in Doron Dororon behoben

Glücklicherweise führte Toriyama diese unerwartete Trope später in der nächsten und aktuellen Saga von wieder ein Dragon Ball super. Jetzt beobachten Goku und Vegeta von der Seitenlinie aus, wie ihr ehemaliger Feind Granolah, der kürzlich Verbündete von Cerealian, ab Kapitel 80 gegen ein erwachtes Gas kämpft. Toriyama beschloss auch, eine weitere Dynamik aus dem ersten Kampf der Saiyajins gegen Moro zurückzubringen. Als Goku und Vegeta erfuhren, dass Majin Buu der Schlüssel zum Sieg über Moro sein könnte, waren sie gezwungen, gegen Moro zu kämpfen (und zu verlieren), weil Buu schlief und sie keine Möglichkeit hatten, ihn aufzuwecken. Ihre einzige Möglichkeit war zu versuchen, am Leben zu bleiben, während Moro sie zu Brei schlug. In der heutigen Zeit verfiel Gas kürzlich in einen Berserker-Zustand und griff einen wehrlosen Vegeta an. Goku versucht tapfer, Gas abzuwehren, aber am Ende ist das einzige, was Gas’ Angriff abwehrt, eine Erinnerung an Bardock, die den Bösewicht schockiert.

Obwohl Granolah ein unglaublich überzeugender Charakter ist, ist der Effekt, wenn er den Tag rettet, nicht so stark wie damals, als Majin Buu diese Rolle innehatte. Der einzige Grund, warum Granolah jetzt der Held ist, ist, weil Vegeta ihn zugelassen hat. Ein paar Kapitel zuvor hatte ein verwundeter Vegeta die Gelegenheit, seine Senzu-Bohne zu verwenden, um ihm zu helfen, sich vollständig zu erholen, damit er gegen Gas kämpfen konnte, aber anstatt sie für sich selbst zu nehmen, gab der Saiyajin Granolah die Bohne, damit der Cerealian sich an Gas rächen konnte . Das war ein kraftvoller Moment, aber nur, weil es sowohl Vegetas Stolz als Saiyajin tief untergraben hat, als auch Vegeta wieder einmal daran gehindert hat, möglicherweise einen Bösewicht anstelle von Goku zu besiegen (eine weitere ärgerliche Formel, die Toriyama nicht brechen wird). Die Tatsache, dass Dragon Ball super Granolah zu einem großen Helden gemacht hat, steht dort nicht das Hauptaugenmerk. Darüber hinaus hat der Manga nirgendwo auch nur annähernd angedeutet, dass Granolah die Antwort darauf ist, Gas zu schlagen. Vegeta lässt Granolah nur die Chance, sich zu rächen. In der Galactic Patrol Prisoner Saga, Dragon Ball super erklärte ausdrücklich, dass Majin Buu die Antwort auf den Sieg über Moro war. Das Problem ist, dass der Manga einen falschen Eindruck machte.

Schlussendlich, Dragon Ball super führte die Möglichkeit ein, dass Majin Buu zu früh während der Galactic Patrol Prisoner Saga der ultimative Held sein könnte, also hätte er auf keinen Fall der Schlüssel sein können, wenn Toriyama nicht wollte, dass Moro in nur wenigen Kapiteln besiegt wird. Es hätte nur funktionieren können, wenn die Charaktere erkannt hätten, dass Majin Buu sie am Ende retten könnte. In der Zwischenzeit erlaubte Vegeta Granolah nicht nur, der Held der Gegenwart zu sein, sondern Granolah fühlt sich immer noch wie ein Bösewicht, obwohl er sich gerade umgedreht hat, was seine Rolle als Nicht-Saiyajin-Held schmälert.

Weiter: Das nächste „Ende der Welt“ von Undead Unluck wird dauerhaft sein

source site-68

Leave a Reply