Der neue DEX-Aggregator von SushiSwap wird „unseren Marktanteil verzehnfachen“ – Head Chef

Nur einen Monat nach der Warnung vor einem „erheblichen Defizit“ in seiner Kasse hat der CEO der dezentralen Börse (DEX) SushiSwap mehrere geplante Aktualisierungen der Plattform veröffentlicht, die seinen Marktanteil im Jahr 2023 „10x“ steigern sollen.

Der CEO von Sushi, Jared Gray, legte die Pläne für die dezentrale Finanzplattform (DeFi) in einem Medium vom 16. Januar vor Post Es wird sich im Einklang mit früheren Plänen, Sushi nachhaltiger zu machen, auf seinen Produktstapel konzentrieren.

„Sushi beherrscht ~2 % des AMM-Marktes und 0 % des Aggregationsmarktes. Durch die Umsetzung unserer Vision beabsichtigen wir, unseren Marktanteil im Jahr 2023 zu verzehnfachen.“

Zu den neu angekündigten Plänen gehören ein DEX-Aggregator, der im ersten Quartal eingeführt werden soll, und ein „dezentraler Inkubator“ für 2023.

Gray sagte, dass der kommende DEX-Aggregator – ein Tool, das Benutzern Zugriff auf verschiedene DeFi-Protokolle ermöglicht – im vergangenen Jahr im „Stealth-Modus“ entwickelt wurde und Teil seiner Pläne ist, die Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit seines Geschäfts voranzutreiben.

Gray skizzierte auch die Vision für Sushi Studios, einen sogenannten dezentralen Inkubator, in dem Sushi dazu beitragen wird, selbst finanzierte Projekte zu starten, „um das Wachstum des Ökosystems zu unterstützen, ohne die Staatskasse der DAO zu belasten“.

Er fügte hinzu, dass „mehrere Stealth-Produkte“ derzeit in der Entwicklung sind, zusammen mit dem lang erwarteten nicht fungiblen Token (NFT)-Marktplatz Shoyu, der für einen Start im ersten Quartal und eine unbefristete DEX-Plattform erwartet wird.

Der Drang nach weiteren Angeboten kommt, nachdem ein von Grey am 6. Dezember vorgelegter Governance-Vorschlag enthüllte, dass Sushis Finanzministerium nur noch eineinhalb Jahre Laufzeit hatte, was „die operative Lebensfähigkeit von Sushi bedroht“.

Am 11. Dezember sagte Gray, dass die DEX in den letzten 12 Monaten 30 Millionen Dollar durch Anreize für Liquiditätsanbieter (LPs) verloren habe.

Später in diesem Monat unterbreitete er einen Vorschlag zur Neugestaltung der Tokenomik des SushiSwap (SUSHI)-Tokens, um zu versuchen, die Schatzkammern von Sushi zu stärken.

Gray bestätigte in seinem letzten Beitrag, dass „wir Maßnahmen ergriffen haben, um unsere Start- und Landebahn für einen mehrjährigen Betrieb zu sichern“.

Verwandt: Während DEXs kämpfen, wecken neue Ansätze Hoffnung

Wie bei den anderen Plänen von Sushi für 2023 baut die Plattform auch ein Governance-Dashboard auf und konzentriert sich auf die Benutzererfahrung.

Das Dashboard zeigt Sushis Budget, Krypto-Geldbörsen für jedes Projekt und die Ergebnisse der Prüfung der Finanzausgaben.

„Letztendlich werden wir eine tiefe Liquidität, optimale Preise, nachhaltige Tokenomics und eine benutzerfreundliche Plattform bieten, die Sie bei allem, was wir bauen, an die erste Stelle setzt“, sagte Gray.