Der Mask-PC-Port von Native Zelda Majora wird der „Vorbote“ verschiedener neuer nativer N64-PC-Ports sein, sagt DF


Laut Alexander Battaglia von Digital Foundry wird der kürzlich veröffentlichte PC-Port „The Legend of Zelda: Majora’s Mask“ der Vorläufer verschiedener neuer nativer N64-PC-Ports sein.

Anfang des Monats berichteten wir über ein neues Tool des Programmierers „Mr Wiseguy“, mit dem sich „einfach“ native PC-Ports von N64-Titeln erstellen lassen, ohne dass der Quellcode des Spiels erforderlich ist. Das Tool verwendet statische Neukompilierung und die kommende RT64-Rendering-Engine des bekannten Modders „Dario“, um verschiedene Verbesserungen am Originalspiel vorzunehmen. Etwas mehr als eine Woche später hat Digital Foundry dieses neue Neukompilierungsprojekt nun getestet. Das Ergebnis? Laut Alexander Battaglia ebnet Majora’s Mask Recompiled den Weg für einfacher zu erstellende native N64-PC-Ports.

„Die Neukompilierung von Zelda 64 ist eine erstaunliche Fanleistung, dieses kulturell bedeutsame Spiel auf moderne Plattformen zu bringen“, sagt Battaglia im neuesten Video von Digital Foundry. „Es ist schnell, einfach zu bedienen, genau, schnell und bietet zahlreiche nützliche Funktionen für den Power-User. Es wird der Vorbote vieler neuer Portierungen klassischer N64-Spiele auf den PC sein, und ich bin super aufgeregt.“ um zu sehen, was als nächstes kommt.

Wie bereits in unserem ersten Artikel über das Projekt erwähnt, wird der Entwickler des Tools bald auch eine Neukompilierung von The Legend of Zelda: Ocarina of Time veröffentlichen. Darüber hinaus arbeitet Modder „Dario“ aktiv an seinem RT64-Raytracing-Plugin, das diesen Ports in naher Zukunft Raytracing hinzufügen wird.

Nachfolgend haben wir die Hauptfunktionen des Majora’s Mask Recompilation-Projekts aufgeführt:

  • Plug-and-Play
  • Vollständig intakte N64-Effekte
  • Benutzerfreundliche Menüs
  • Unterstützung hoher Frameraten
  • Widescreen- und Ultrawide-Unterstützung
  • Gyro-Zielen
  • Automatisches Speichern
  • Geringe Eingangsverzögerung
  • Sofortige Ladezeiten
  • Unterstützung für Linux und Steam Deck

Interessierte können dies herunterladen nativer PC-Port über Github hier. Sie müssen nur den ROM der Originalversion des Spiels legal besitzen, um es spielen zu können.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply