Der Marktwert von Amazon fällt aufgrund düsterer Aussichten unter 1 Billion US-Dollar


Der Marktwert von Amazon fiel kurzzeitig unter 1 Billion US-Dollar, nachdem der Gewinnbericht und der Ausblick die Anleger enttäuscht hatten.

Die Aktie fiel am Freitag um bis zu 12 Prozent, nachdem das E-Commerce-Unternehmen das langsamste Weihnachtsquartalswachstum in seiner Geschichte prognostiziert hatte, während die Verkäufe seines Webdienstgeschäfts die Schätzungen verfehlten.

Das ließ den Marktwert von Amazon auf etwa 995 Milliarden US-Dollar sinken, bevor sich die Aktie erholte und 6,8 ​​Prozent niedriger schloss.

Die Aktie fiel am Donnerstag im nachbörslichen Handel um bis zu 21 Prozent.

Amazon reiht sich in eine lange Liste von US-Unternehmen ein, deren Marktbewertungen in der diesjährigen Baisse zusammenbrachen.

“Es [stock sell-off] sieht für uns nach einer schwierigen Gewinnwoche für den Konzern wie eine Überreaktion aus“, schrieb Piper Sandler-Analyst Thomas Champion in einer Notiz.

Während das makroökonomische Umfeld herausfordernd bleibt, insbesondere in Europa, sieht die Unternehmensprognose „konservativ“ aus.

Die Reihen der Unternehmen mit Bewertungen von über 1 Billion US-Dollar sind in diesem Jahr dünner geworden, wobei die steigenden US-Treasury-Zinsen und die höchste Inflation seit Jahrzehnten die Aktien von Technologieunternehmen schwer belasten.

Der Nasdaq 100 ist gegenüber dem Höchststand des letzten Jahres um 29 Prozent gefallen, da die Risiken für das Wirtschaftswachstum von Versorgungsproblemen und Coronavirus-Sperren in China bis hin zum Krieg in der Ukraine steigen.

Der Marktwert des Elektroautoherstellers Tesla, der einst mehr als 1,2 Billionen US-Dollar wert war, stürzte auf etwa 720 Milliarden US-Dollar ab. Der Marktwert der Facebook-Muttergesellschaft Meta Platforms stürzte um mehr als 75 Prozent von seinem Höchststand von 1,08 Billionen US-Dollar im vergangenen Jahr ab und verdrängte das Unternehmen aus den Reihen der 20 größten Unternehmen der Welt.

Apple, das aufgrund seiner enormen Cashflows und seiner starken Bilanz zu einem beliebten Ziel für risikoscheue Anleger geworden ist, verlor kurzzeitig seinen Titel als wertvollstes Unternehmen der Welt an den Ölkonzern Saudi Aramco.

Die Pandemie hatte dazu beigetragen, die Geschäfte von Amazon zu beschleunigen und seinen Wert vor etwa einem Jahr auf einen Höchststand von 1,88 Billionen US-Dollar zu treiben.

Da sich das Wachstum nun verlangsamt und ein unsicherer makroökonomischer Hintergrund herrscht, sind seine Aktien in diesem Jahr um etwa 38 Prozent gefallen. Jeff Bezos, einst der reichste Mensch der Welt, lag am Donnerstag auf Platz drei.

„Amazon könnte spannengebunden handeln, bis es Hinweise auf eine Auflösung des Makrosturms und eine nachhaltige Verbesserung der Rentabilität gibt“, sagte Brent Thill, Analyst bei Jefferies, der eine Kaufempfehlung für die Aktie und ein Kursziel von 135 US-Dollar hat.

Aktualisiert: 29. Oktober 2022, 4:56 Uhr



source-125

Leave a Reply