Der Marktstratege Michael Wilkerson glaubt, dass die US-Inflation trotz Prognosen eines Rückgangs bis zum Jahresende auf 12 % steigen könnte – Bitcoin News

Während mehrere Marktstrategen und Analysten davon ausgehen, dass die US-Inflation im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr deutlich sinken wird, geht Michael Wilkerson, Gründer von Stormwall Advisors, davon aus, dass die Inflationsrate bis Ende dieses Jahres auf bis zu 12 % steigen könnte. Die Inflationsrate des Landes hat sich in den letzten sieben Monaten abgekühlt, aber Wilkerson besteht darauf, dass der US-Notenbank „die Feuerkraft ausgehen wird“.

Michael Wilkerson von Stormwall Advisors glaubt, dass die USA einen weiteren Anstieg der Inflation erleben werden

In den letzten zwei Monaten haben viele Berichte angegeben, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat, und in den USA ist der Verbraucherpreisindex (VPI) seit seinem Höchststand im Juni 2022 sieben Monate in Folge gefallen Interview zwischen Kitco News-Moderatorin Michelle Makori und Michael Wilkerson, dem Gründer von Stormwall Advisors, drückte Wilkerson seine Erwartung eines weiteren Anstiegs der US-Inflation aus. Wilkerson räumte zwar ein, dass seine Ansicht in der Minderheit ist, betonte aber, dass „die Inflation sich nicht linear bewegt; Sie sehen einige Radfahren.“

Kitco News-Moderatorin Michelle Makori (links) und Michael Wilkerson (rechts), der Gründer von Stormwall Advisors.

„Ich glaube nicht, dass wir das Ende der Inflation gesehen haben, und ich denke, wir werden einen weiteren Anstieg erleben“, sagte Wilkerson während seines Interviews. „Ob 8 % oder 12 %, ich kann auch nicht genau sagen, was es bis Ende 2023 sein wird, aber ich halte es für möglich, dass wir uns in diesem Jahr wieder in diesem Bereich wiederfinden.“

Wilkerson erklärte, wie die Geldmenge M2 seit 2008 gewachsen ist und während der Covid-19-Pandemie weiter angestiegen ist. Als Geschäftsführer von Stormwall Advisors und Autor von „Why America Matters: The Case for a New Exceptionalism“ behauptete Wilkerson, dass die Zunahme der Geldmenge unweigerlich zu einem begleitenden Preisanstieg führt, wie historische Muster belegen. Er glaubt, dass Inflation aus Sicht der politischen Entscheidungsträger eine bevorzugte Option ist, da sie das „kleinere von zwei Übeln“ ist.

„Der Fed wird die Feuerkraft ausgehen“, sagte Wilkerson zu Makori. „Letztendlich wird dies zu einem Kompromiss zwischen dem Eindämmen der Inflation, dem Töten des Inflationsdrachen und dem Zulassen, dass Rezession und Arbeitslosigkeit zunehmen. Und Regierungen entscheiden sich immer und überall für Inflation“, fügte er hinzu.

Mehrere Analysten und Ökonomen glauben jedoch, dass die Inflation in diesem Jahr zurückgehen wird. Der Wirtschaftswissenschaftler Mohamed El-Erian von der University of Cambridge erwartet beispielsweise, dass die Inflation Mitte des Jahres bei etwa 4 % „hängenbleiben“ wird. Adam Posen, der Präsident des Peterson Institute for International Economics und ehemaliger Beamter der Bank of England, geht davon aus, dass die US-Inflation bis Ende 2023 den Bereich von 3 % erreichen wird in“, Posen genannt Ende Dez. 2022.

Während seines Gesprächs mit Makori teilte Wilkerson eine konträre Ansicht und betonte, dass die Preisinflation schließlich aufholen würde. „Die Geldmenge ist allein seit dem Jahr 2000 um 40 Prozent gestiegen“, sagte Wilkerson. „Es gab noch nie eine Zeit in der Geschichte, in der die Geldmenge so stark gestiegen ist, ohne dass es zu einer Inflation gekommen ist – die Preisinflation holt immer die Geldmengeninflation ein.“

Tags in dieser Geschichte

Bereich von 3 %, Adam Posen, Analysten, Bank of England, Verbraucherpreisindex, Contrarian View, Covid-19-Pandemie., Wirtschaftsausblick, Finanzmärkte, hohe Inflation, historische Muster, Inflationsdrache, Inflationsdruck, M2-Geldmenge, Marktstrategen , Michael Wilkerson, Mitte des Jahres, Mohamed El-Erian, Geldmengeninflation, Peterson Institute for International Economics, politische Entscheidungsträger, Preisinflation, Rezession, klebrige Inflation, Stormwall Advisors, Surge, US-Notenbank, US-Inflation, Arbeitslosigkeit, Universität von Cambridge

Stimmen Sie Wilkersons konträrer Ansicht zur Inflation zu oder glauben Sie, dass die Vorhersagen anderer Ökonomen zutreffen werden? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply