Der Mann, der seinen Namen löschte Patch 1.20 fügt AMD FSR 3-Unterstützung hinzu, englische Synchronisation


Ein neuer Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name-Patch ist heute online gegangen und bietet AMD FSR 3-Unterstützung für das Spiel und mehr.

Patch 1.20, das auch für die Konsolenversionen des Spiels live ist, führt Unterstützung für die neueste Version der Upscaling-Technologie von AMD ein, die auch Frame-Generierungstechnologie umfasst, die auf allen GPUs verwendet werden kann. Der Patch führt auch die englische Sprachsynchronisation ein.

„Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ ist eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie und eliminiert den rundenbasierten Kampf, der ursprünglich im siebten Hauptteil der Serie eingeführt wurde. Obwohl es sich um ein Spin-off handelt, erfüllt das Spiel alle Kriterien, für die die Serie bekannt ist, wie Kai in seiner Rezension hervorhebt.

„Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ ist eine mundgerechte Vorspeise, die den Appetit der Spieler noch ein paar Monate lang stillen soll, bis „Like a Dragon: Infinite Wealth“ weltweit erscheint. Abgesehen davon trifft Gaiden alles, was ich mir von der Serie wünsche: amüsante Nebengeschichten, ein episches Krimidrama, das sich über mehrere Spiele erstreckt, und alles, was man sich nur wünschen kann. Es ist vielleicht kein obligatorischer Titel in der Serie (abgesehen vom entscheidenden Kapitel und den Nachwirkungen), aber er bietet eine Erklärung dafür, warum Hawaii das Herzstück des nächsten Spiels ist und was Kiryu/Joryu vorhatten, bevor sie als Gast auftraten den Boden mit Ichiban.

Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name ist jetzt für PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X, Xbox Series S und Xbox One verfügbar.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply