Der letzte Boss von Metroid Dread ist der perfekte Abschied für das Spiel

Während viele andere Spiele im Metroid Serien haben sicherlich ihre schwierigen Momente, Metroid-Schrecken ist vollgepackt mit ihnen, was sich normalerweise in seinen vielen Bosskämpfen manifestiert. Trotz der neu entdeckten Herausforderung, die sie in die Serie bringen, Furcht‘s Bosse sind das absolute Highlight des Spiels, wobei jede Begegnung auf ihre Weise einzigartig und unvergesslich ist. Der absolut herausragende Kampf im Spiel ist jedoch der Endgegner Raven Beak, der mysteriöse Chozo Samus hat sich während der gesamten Laufzeit des Spiels auf den Kampf vorbereitet. Spoiler für Metroid-Schrecken voaus.

Wie Metroid-Schrecken ist die letzte Episode der Geschichte, die vom Original begonnen wurde Metroid 1986 gab es sicherlich einige wichtige Story-Beats auf ihrem Höhepunkt, aber die schockierende Enthüllung, dass Samus sich vollständig in einen Metroid verwandelt hat, gepaart mit der Enthüllung, dass Raven Beak ihr Vater ist, sorgen für einen emotional gesteigerten Bosskampf mit den Chozo. Allein diese Story-Momente reichen aus, um nach dem Kampf einen guten narrativen Abschluss zu schaffen, aber die Tatsache, dass der Kampf selbst perfekt gestaltet ist, macht ihn zu einem der herausragendsten Endboss-Kämpfe der letzten Zeit.

VERBINDUNG: Metroid Dread: Komplette Anleitung & Komplettlösung

Raven Beak ist die “Abschlussprüfung” von Metroid Dread

Ein guter Endgegnerkampf sollte sich wie ein Test für alles anfühlen, was der Spieler bis zu diesem Zeitpunkt in einem Spiel gelernt hat. Die Schwierigkeitskurve eines Titels zu verwalten ist nicht einfach, aber Metroid-Schrecken‘s Studio MercurySteam hat großartige Arbeit geleistet, um die Herausforderung des Spiels für den letzten Kampf zum Kochen zu bringen. Während Samus im Laufe der Laufzeit von immer mehr von ihren Fähigkeiten zurückerlangt Furcht, werden die Bosse, denen sie begegnet, viel komplizierter und tödlicher, sodass der Spieler jede neue Fähigkeit, die er bis zu diesem Zeitpunkt gefunden hat, nutzen muss.

Wenn der Spieler den letzten Kampf mit Raven Beak beginnt, hat er ein ziemlich vielfältiges Loadout, was bedeutet, dass der Kampf nicht jeden einzelnen im Spiel entdeckten Gegenstand verwenden kann – aber die, die er verwendet, sind einige von Metroid-Schrecken‘s Kernmechanik. Durch die Notwendigkeit des Einsatzes von Fähigkeiten wie der Storm Missle, der Power Bomb, dem Space Jump/Screw Attack, der Flash Shift und mehr fühlt sich der Kampf wirklich wie die Ansammlung all der Fähigkeiten an, die der Spieler im Laufe des Kurses verfeinert hat des Spiels.

Frühere Feinde helfen dem Spieler sogar auf interessante Weise, sich auf den letzten Kampf vorzubereiten. Das EMMI lehrt den Spieler, ständig nach Wegen Ausschau zu halten, um Angriffe und Öffnungen zu vermeiden, die gerade groß genug sind, damit Samus hindurchrutschen kann, da das Rutschen unter Raven Beak ein wesentlicher Bestandteil ist, um für die Begegnung am Leben zu bleiben. Darüber hinaus enthalten die verschiedenen Chozo-Soldaten, gegen die der Spieler kämpft, sowohl Roboter als auch nicht, einige veränderte Versionen von Raven Beaks Moveset. Das bedeutet, dass der Spieler, wenn er den Kampf mit Samus’ Vater beginnt, bereits ein wenig Wissen darüber hat, wie er mit ihm umgeht.

Nur weil der Spieler ein bisschen im Voraus vorbereitet wurde, heißt das nicht, dass es nicht der herausforderndste Kampf des ganzen ist Metroid Serie. Die vier Formen von Raven Beak sind hart und bringen den Spieler an seine Grenzen, denn um ihn zu besiegen, erfordert es Entscheidungen in Sekundenbruchteilen und eine wahre Beherrschung des Metroid-Schrecken‘s Mechanik. Er ist die perfekte Verschmelzung dessen, worum es im Kern des Spiels geht, wenn es um den wörtlichen Sinn seiner Mechanik sowie seiner narrativen Beats geht. Da er der letzte große Feind ist, mit dem der Spieler zu tun hat, dient er als spektakulärer Platzverweis für Metroid-Schrecken.

Metroid-Schrecken ist jetzt für Nintendo Switch verfügbar.

MEHR: Das Ende von Metroid Dread erklärt

source site

Leave a Reply