Der legendäre Sun-Gartenguru stirbt im Alter von 86 Jahren

Peter Seabrook, der vielgeliebte und respektierte Gartenguru von THE Sun, ist plötzlich im Alter von 86 Jahren gestorben.

Als renommierter Fernseh- und Hörfunksprecher schrieb er seit 1977 für die Zeitung.

3

Peter begann im Alter von zehn Jahren in der Gartenbranche zu arbeiten und half in einer örtlichen GärtnereiKredit: Die Sonne
Die Königin freute sich über Peters Exponate und er schenkte ihr jedes Jahr einen Sträußchen

3

Die Königin freute sich über Peters Exponate und er schenkte ihr jedes Jahr einen SträußchenBildnachweis: News Group Newspapers Ltd

Peter, der zwei Kinder und zwei Enkelkinder hinterlässt, erlitt am Freitag in seinem Haus in Chelmsford, Essex, einen Herzinfarkt.

Der Gartenbau lag ihm im Blut. Er sagte einmal: „Ich bin mit meinem Vater und Großvater im Garten aufgewachsen. Ich war immer interessiert.

„Wir lebten auf dem Hof ​​meines Großvaters und nahmen uns einfach ein bisschen mehr Acker als Garten, wenn wir wollten.

„Ich bin während des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen, also haben wir automatisch Gemüse angebaut, um uns selbst zu ernähren.

„Ich habe immer noch mein allererstes Samenpaket. Es waren Zuckererbsen, die ich gesät habe, als ich sieben oder acht Jahre alt war – und seitdem habe ich jedes Jahr Zuckererbsen angebaut.“

Peter begann im Alter von zehn Jahren in der Gartenbranche zu arbeiten und half in einer örtlichen Gärtnerei.

Nach dem Abitur studierte er am Writtle Horticulture College in Essex, wo er seine zukünftige Frau Margaret kennenlernte.

Peter war Rundfunksprecher, bevor er für Zeitungen schrieb – ab 1965 beim BBC Home Service und später trat er in Gardeners’ World und Pebble Mill At One auf.

Features-Manager Jerry Holmberg überzeugte ihn, bei The Sun mitzumachen, und Peter wurde bald einer unserer beliebtesten Kolumnisten – er erhielt jede Woche jede Menge Briefe.

Er antwortete auf so viele wie möglich und wühlte in seinem Postsack, selbst wenn er für US-Fernsehauftritte über den Atlantik flog.

Peter war am glücklichsten bei der Chelsea Flower Show, die er 1952 zum ersten Mal besuchte, nachdem er die Schule verlassen hatte.

Später entwarf und baute er stolz Exponate für The Sun.

Sein erster für die Zeitung war 1977 Sunflower Street – vier hintereinander liegende Gärten, jeder 16 Fuß mal 16 Fuß groß.

Seine Ausstellungen wurden zu einem regelmäßigen Stopp für die Royals.

Die Königin freute sich über seine Exponate und Peter schenkte ihr jedes Jahr einen Sträußchen.

Peter war nie glücklicher, als wenn er die Gartenerde zwischen seinen Fingern hatte. Mein Liebling

Arthur Edwards

Unser legendärer königlicher Fotograf Arthur Edwards arbeitete 45 Jahre lang mit Peter zusammen.

Er sagte: „Peter war nie glücklicher, als wenn er die Gartenerde zwischen seinen Fingern hatte. Mein lieber Freund war ein nationaler Schatz.“

Im Jahr 2020 starb Peters geliebte Frau mit 60 Jahren an Covid, nachdem sie neun Jahre lang mit Demenz gelebt hatte. Er kreierte ihr zu Ehren die Blume Margaret’s Memory, eine blassrosa Verbena, und spendete den Erlös an Alzheimer’s Research.

Peter war ein MBE und die Royal Horticultural Society verlieh ihm ihre höchste Auszeichnung, die Victoria Medal.

Er sagte: „Ich liebe es, der Gärtner von The Sun zu sein.

„Wann immer ich den Redakteur getroffen habe, habe ich ihm (oder ihr) einen Apfel mitgebracht. Ich weiß, dass ich garantiert drei Minuten ihrer Zeit habe, während sie daran kauen.“

Top-Gärtner: Peter Seabrook und Arthur Billit im Jahr 1977

3

Top-Gärtner: Peter Seabrook und Arthur Billit im Jahr 1977Bildnachweis: Times Newspapers Ltd
Gartengenie Alan Titchmarsh verrät, warum Sie Ihren kleinen Garten NIEMALS entrümpeln sollten und wie Sie ihn sofort größer aussehen lassen


source site-20

Leave a Reply